Die bekannteste TV-Richterin des Landes darf bei RTL demnächst ihren "aufsehenerregendsten Fall" zur besten Sendezeit verhandeln: Am Dienstag, 10. Juni zeigt RTL "Barbara Salesch - Der größte Prozess ihres Lebens: Die Tote im Rhein" um 20:15 Uhr. Das Primetime-Special weicht dabei auch in der Produktionsweise von den üblichen Nachmittagsausgaben des Formats ab.

So wird der fiktive Fall über mehrere Prozesstage verhandelt, zudem wird die Verhandlung vor Gericht immer von Außenmotiv-Szenen durchbrochen. RTL verspricht "Filmästhetik". Gedreht wurde unter anderem am Kölner Oberlandesgericht, was für Authentizität sorgen soll. Mit dabei sind weitere seit vielen Jahren bekannte Gesichter: Bernd Römer gibt den Oberstaaatsanwalt, Ulrike Tasic ist als Strafverteidigerin zu sehen, auch Tijen Kortak und Malte Höch sind zu sehen.

Inhaltlich geht's um diesen Fall: Acht Jahre nach dem Verschwinden einer verheirateten Frau, die auf einer Dating-App aktiv war, wird deren Leiche im Rhein entdeckt. Offensichtlich wurde bewusst ihr Aussehen stark verändert und alles deutet auf ein langjähriges Martyrium hin. Die Ermittlungen führen in ein verstecktes Verlies, das jahrelang verborgen blieb. Zwischen verletzten Egos, unterdrückter Wahrheit und toxischen Beziehungen rekonstruiert Barbara Salesch in der Verhandlung die Leidensgeschichte des Opfers, die schon lange vor der eigentlichen Tat im engsten Umfeld der Toten beginnt. Neue Zeugen und Beweismittel werfen Fragen und Zweifel auf - bis ein kleines, vorher übersehenes Detail die Aufklärung des Mordfalls einleitet.

Barbara Salesch: "Für mich war es interessant, einen Mordfall aus Sicht einer Richterin erzählen zu können. Juristisch natürlich präzise, aber auch für das Beleuchten der Hintergründe, der sozialen Bezüge und der Motive war genug Zeit. Und zugleich menschlich sehr berührend. Die Vielschichtigkeit macht diesen Film für mich so besonders."

Produziert wurde das Primetime-Special ebenso wie die normalen Folgen des Formats von Filmpool Entertainment.