Die Frage, wo die Handball-Weltmeisterschaften der Männer im deutschen Free-TV zu sehen sein werden, war in den vergangenen zehn Jahren durchaus spannend. 2015 und 2017 konnten sich die Rechteinhaber mit keinem Sender einigen, dementsprechend gab es auch keine Übertragung im frei empfangbaren Fernsehen. In den vergangenen Jahren waren die Weltmeisterschaften dann bei ARD und ZDF beheimatet - für die kommenden Turniere müssen sich die Fans aber umgewöhnen. 

Denn wie ProSiebenSat.1 jetzt bekannt gegeben hat, konnte man sich die Rechte an den kommenden drei Weltmeisterschaften sichern. Die Turniere in den Jahren 2027, 2029 und 2031 sind demnach bei ProSieben und Sat.1 sowie bei Joyn zu sehen. ProSiebenSat.1 hat sich sowohl die WM-Rechte der Männer als auch die der Frauen gesichert. 

Nach eigenen Angaben geht es bei dem Deal, den man mit der Sportrechte-Agentur Sportfive geschlossen hat, um die Live-Übertragungen aller WM-Partien der deutschen Handball-Nationalmannschaften exklusiv im Free-TV. Darüber hinaus werden aber auch weitere ausgewählte Partien auf den Sendern der Gruppe zu sehen sein, beispielsweise die jeweiligen Endspiele. Die Partnerschaft umfasst auch die Qualifikationsspiele der Frauen und Männer für Olympia 2028. Wer darüber hinaus alle Partien sehen will, ist bei Dyn richtig, das den Pay-TV-Zuschlag erhalten hat.

Die WM 2027 ist aus deutscher Sicht direkt ein Highlight, das Turnier findet nämlich in Deutschland statt. Gernot Bauer, Sportchef ProSiebenSat.1, sagt: "Wenn nicht jetzt, wann dann. 20 Jahre nach dem unvergessenen WM-Triumph der deutschen Handballer im eigenen Land findet die Weltmeisterschaft 2027 wieder in Deutschland statt. Welche Begeisterung und Euphorie Handball im ganzen Land auslösen kann, haben wir nicht nur damals erlebt. Wir freuen uns sehr auf die neue Partnerschaft, packende Spiele und die Premiere von ‚ran Handball‘."

Und Henrik Pabst, Chief Content Officer von ProSiebenSat.1, sagt: "Der Rechteerwerb für die Handball-Weltmeisterschaften ist ein Ausrufezeichen. Mit der neuen Partnerschaft unterstreicht ProSiebenSat.1 einmal mehr die Strategie, sein Sport-Portfolio weiter hochkarätig zu verstärken. Es ist großartig, dass wir die deutschen Handball-Nationalmannschaften in den kommenden sechs Jahren als Free-TV-Partner begleiten werden. Handball-WM, Basketball-WM, Basketball-EM, Eishockey-WM, Fußball Klub-WM und Bundesliga – wir bieten unseren Zuschauern internationalen und nationalen Spitzensport."

Auch bei Dyn, das die exklusiven Pay-TV-Rechte an den Turnieren hält, ist die Freude groß. Dyn-Geschäftsführer Andreas Heyden sagt: "Das langfristige Rechtepaket bis 2031 ist ein starkes Zeichen für die Kontinuität und Substanz unserer Strategie. Es ist eine zentrale Säule für unseren weiteren Wachstumspfad und ein Vertrauensbeweis der IHF in unser Angebot. Unser Ziel bleibt klar: Wir wollen die Sichtbarkeit und Wertschätzung für Handball und viele weitere Sportarten dauerhaft auf ein neues Level heben – für Fans, Partner und den Sport insgesamt."