Immer mehr Streamingdienste entdecken den Live-Sport für sich - und nun steigt auch noch Disney+ ein. Überraschend hat sich der Dienst die Rechte an der UEFA Women's Champions League gesichert - und zwar für ganz Europa, darunter also auch Deutschland. Der Fünf-Jahres-Deal sieht vor, dass Disney+ ab der kommenden Saison bis 2029/30 jährlich alle 75 Spiele des Wettbewerbs live übertragen wird.
Die neue Vereinbarung setze die wachsende Dynamik des Frauenfußballs fort und sorge für eine "qualitativ hochwertige Berichterstattung und eine prominente Präsenz, an der Fußballfans aller Generationen teilhaben können", heißt es. Konkret soll ESPN, die Sportmarke des Disney-Konzerns, alle Live-Spiele für Disney+ produzieren und neben Vor- und Nachberichterstattung auch Kommentare in mehreren Sprachen anbieten. Erfahrung im Live-Sport konnte Disney+ in Europa zuletzt in Dänemark und Schweden sammeln, wo man jüngst die Rechte an der Europa League und Conference League erwarb.
Die Women's Champions League war hierzulande zuletzt übrigens kostenfrei via DAZN zu sehen. Um die Spiele künftig sehen zu können, werden Fans hingegen nicht um ein Abo herumkommen. Ob die Übertragungen für ein nennenswertes Kundenwachstum bei Disney+ sorgen können, bleibt jedoch abzuwarten - ein spannender erster Schritt in Richtung Live-Sport ist der Rechteerwerb aber allemal.
"Die UEFA Women's Champions League ist das Beste, was Fußball an Leistung, Hingabe und Leidenschaft zu bieten hat", sagte Karl Holmes, General Manager bei Disney+ in der EMEA-Region. "Dass wir diese unglaublichen Live-Spiele für Disney+-Kunden und den Zuschauern zugänglich machen können, unterstreicht unser Engagement, ein vielfältiges und mitreißendes Unterhaltungsangebot bieten zu können. Da der Frauenfußball bei den Zuschauern und Zuschauerinnen auf der ganzen Welt immer beliebter wird, sind wir stolz darauf, den Disney+ Kunden in ganz Europa die Spannung und den Nervenkitzel jedes einzelnen Spiels ohne zusätzliche Kosten zu bieten können."
Ganz so abwegig erscheint der Deal übrigens nicht, denn schon 2020 soll die gemeinsame "Playmakers"-Initiative von Disney und der UEFA dafür sorgen, dass Mädchen in Europa "eine lebenslange Liebe zum Fußball" entwickeln. Dabei setze das Programm auf die "Magie der Disney-Geschichten" - offenbar durchaus mit Erfolg. Schon 132.000 Mädchen im Alter zwischen 5 und 8 Jahren haben daran teilgenommen - in über 6.300 Zentren in 46 Ländern. Gerade erst wurde die Vereinbarung bis 2027 verlängert.