Der "Fernsehgarten" des ZDF gehört nun schon seit fast 40 Jahren zum Inventar des Mainzer Senders, jeden Sonntag sorgt das von Andrea Kiewel moderierte Format aktuell wieder für tolle Quoten. Erst vor zwei Wochen reichte es für einen Rekord beim jungen Publikum (DWDL.de berichtete). In den vergangenen Wochen und Monaten hat man auf dem Mainzer Lerchenberg überlegt, inwiefern man diesen Erfolg für eine junge Zielgruppe adaptieren kann. Herausgekommen ist nun der ZDF-"Streamergarten". 

Unter diesem Titel hat das ZDF nun jedenfalls eine neue Live-Show angekündigt, die am kommenden Dienstag, den 29. Juli, ab 18 Uhr erstmals zu sehen sein wird. Ausgestrahlt wird aber nicht im linearen Programm, sondern auf der Plattform Twitch. Gesendet wird aus einem "retro-futuristischen Campingplatz-Set". Geplant sind demnach Musik-Acts, Spielshows, Challenges, Gäste und direkte Beteiligung der Zuschauerinnen und Zuschauer.

Es ist quasi die Definition des "Fernsehgartens", umgesetzt eben nur für ein viel jüngeres Publikum der Gen Z. Die Zuschauerinnen und Zuschauer werden dann auch nicht von Andrea Kiewel begrüßt, sondern von den beiden Hosts Nova und Aditotoro. Zum Auftakt begrüßen die beiden unter anderem die Twitch-Streamer Fibii und Maxim sowie Waldi und Julian von der ZDF-Show "Bares für Rares", die Twitch-Relikte auf Wert schätzen. Weitere Gäste sind Faister, JenNyan und Sterzik. 

Während der rund dreistündigen Show können die Twitch-User live im Chat kommentieren, mit den Hosts interagieren und direkten Einfluss auf die Geschehnisse vor Ort nehmen. Insgesamt wird das ZDF vorerst drei Ausgaben der Live-Show produzieren, nach dem Auftakt in der kommenden Woche geht’s am 12. August und 28. Oktober weiter. Highlight-Clips aus der Show sind später auf dem YouTube-Kanal des ZDF abrufbar. Im Oktober zeigt ZDF/Das kleine Fernsehspiel längere Highlight-Fassungen der Live-Streams im TV.