Unbekannte haben in der auf Samstag in Köln die Maus-Figur vor dem WDR in Köln in Brand gesetzt. Wie der Sender mitteilte, habe eine WDR-Mitarbeiterin des Empfangs die Flammen über die Überwachungskamera entdeckt und die Feuerwehr gerufen, die den Brand kurze Zeit später löschte. Auf dem Boden neben der Maus-Figur fanden sich demnach Bröckchen von Styropor oder eines zerschnittenen Schwammes. Das Material wurde offenbar für den Brand genutzt.
"Diese Tat macht uns fassungslos. Wer und vor allem warum zündet jemand die Maus an?", fragt Matthias Körnich, Leiter des WDR-Kinderprogramms. "Denn damit wurde nicht nur eine Figur beschädigt – hier wurde ein Stück Kindheit, ein Symbol der Freude und des Miteinanders angegriffen."
Die Figur steht bereits seit mehreren Jahren in der Nähe des Vierscheibenhauses in der Kölner Innenstadt - und hat eine durchaus bewegte Geschichte hinter sich. Erst im vergangenen Jahr war die Maus für mehrere Tage "entführt" worden. Hinter der Aktion stand eine Kampagne der Organisation Campact, die sich gegen Kürzungen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk richtete.
In dem neuerlichen Fall ermittelt nun die Polizei. Der WDR kündigte zugleich an, eine Lösung finden zu wollen, "Dieser Ort war ein Ort der Freude – und genau das wurde den Menschen durch diesen Akt des Vandalismus genommen", sagte der Leiter des WDR-Kinderprogramms. "Die Maus gehört zu Köln – und wir werden alles dafür tun, dass Kinder und Familien sie bald wieder besuchen können."