Die Motor Presse Stuttgart, die Zeitschriften wie "auto motor und sport", "Promobil", "Men's Health" oder "Motorrad" publiziert, richtet ihr Abo-Management neu aus und setzt dabei künftig auf die DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH. Das Unternehmen, das im Zuge der Integration von Gruner + Jahr unters Dach von RTL Deutschland kam, verwaltet damit ab April 2026 die rund 430.000 Abonnements der Motor Presse Stuttgart und Hamburg.
Michael Samak, der als Mitglied des Boards der MPS für Märkte und Erlöse verantwortlich ist, sieht in der Zusammenarbeit "einen wichtigen Schritt hin zu einer zukunftsfähigen Abo-Strategie, die bewährte Vertriebsstrukturen mit digitalen, innovativen und kundenfokussierten Lösungen verbindet". Das Abo-Management soll kanalübergreifend, integriert und zentral aus einer Plattform – von der Kundengewinnung bis zur langfristigen Bindung - erfolgen. Um die Steuerung Werbung im Rahmen der Neukundengewinnung und Bestandskundenpflege kümmert sich das Vertriebs- und Marketingteam der Motor Presse Stuttgart.
"Die Entscheidung der Motor Presse Stuttgart, das umfassende Leistungspaket unseres Abo-Managements in Anspruch zu nehmen, werten wir als starken Vertrauensbeweis. Das unterstreicht unsere Leistungsfähigkeit und ist eine klare Bestätigung dafür, dass unser strategischer Fokus auf das Mandantengeschäft der richtige Weg ist. Wir freuen uns sehr auf die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit", sagt Christian Behr, Geschäftsführer DPV Deutscher Pressevertrieb.
Der DPV betreut nicht nur das nach diversen Verkäufen und Einstellungen auf wenige Titel um "Stern", "Geo" und "Capital" geschrumpfte eigene Portfolio von RTL Deutschland, sondern auch diverse andere große Medienmarken wie "Die Zeit" oder "Stiftung Warentest".