Unter dem Titel "Jamie's School Dinners" hat Jamie Oliver vor rund 20 Jahren Schulessen getestet und versucht, es besser zu machen. Der TV-Koch wurde auch wegen dieser Aktion im ganzen Land bekannt, selbst die Politik reagierte auf die Erkenntnisse aus dem Format und stellte mehr Geld für das Schulessen zur Verfügung. Das ZDF hatte vor einigen Monaten ein recht ähnliches Projekt angekündigt - und nun gibt es einen Sendetermin für "besseresser goes Schule – Lege packt's an".
Die erste Folge der vierteiligen ZDF-Reihe wird am 17. September online beim ZDF veröffentlicht. Die weiteren Ausgaben folgen am 19. September sowie am 8. Oktober. Im linearen Programm des ZDF erfolgt die Ausstrahlung ab dem 24. September, die Sendung ist dann immer am Mittwochvorabend um 19:25 Uhr zu sehen. Hier setzt das ZDF schon seit einiger Zeit auf Factual-Programme.
Zusätzlich dazu gibt es auch eine Version, die eigens für Kinder produziert wurde und im Kika zu sehen sein wird. Die Ausstrahlung beim Kindersender erfolgt ab dem 1. Oktober immer mittwochs um 20:10 Uhr in Doppelfolgen, wobei der Kika auf acht rund 24-minütige Folgen setzt. Produziert wird das Format von Story House Productions.
Und so beschreibt das ZDF das Format inhaltlich: Auf seiner Mission für besseres Schulessen in Deutschland checkt Sebastian Lege, was bei den Kids auf die Teller kommt, ob es schmeckt und was drin ist, und er zeigt Schülern und Verantwortlichen bessere Alternativen auf: lecker, gesund und bezahlbar. Beleuchtet werden auch politische Hintergründe von Schulessen in Deutschland, wo klare Zuständigkeiten und einheitliche Regelungen auf Bundesebene bis heute fehlen. Die Kika-Version der Sendung hat eine andere Formatierung und inhaltliche Struktur: Es wird verstärkt die Perspektive der Kinder und Jugendlichen erzählt, beispielsweise durch O-Töne, den Einsatz einer Kidscam und kurze Portraits der jungen Protagonisten.