Nach dem kurzfristigen Ausscheiden des langjährigen RTLzwei-Geschäftsführer Andreas Bartl zum 1. Juli blieb die Führungsrolle bei dem Sender in Grünwald, vor den Toren Münchens, vorerst unbesetzt. Derzeit führt Nicole Glatzmaier, Chief Financial Officer und Chief Operating Officer, das Unternehmen - doch das sei nur eine vorübergehende Lösung, hieß es vor einigen Wochen. Inzwischen ist man fündig geworden: Thorsten Braun soll nach Informationen des Medienmagazins DWDL.de neuer Geschäftsführer der RTL2 Fernsehen GmbH & Co KG werden.

Aktuell ist Thorsten Braun Chief Marketing, Brand & Consumer Products Officer bei RTL Deutschland in Köln, eine Position die er zum 1. Januar 2024 übernommen hat. Zu seinen Aufgaben gehörte in den letzten gut anderthalb Jahren die Marken-Strategie und Entwicklung, Markenpositionierung und Aufbau, die integrierte Kampagnen-Konzeption, sowie die Umsetzung aller Marketing-Aktivitäten für das Markenportfolio von RTL Deutschland. Kreation, Media und Crossmedia-Projekte fielen ebenso in seinen Bereich wie das Lizenz- und Merchandisinggeschäft. 

Inga Leschek © RTL / Marina Rosa Weigl
Auf Anfrage von DWDL.de kommt am Dienstagabend dann auch die Bestätigung der Personalie. Inga Leschek, Chief Content Officer RTL Deutschland und Vorsitzende der Gesellschafterversammlung RTLzwei erklärt: "Thorsten ist ein kreativer und mutiger Stratege, wenn es darum geht, Inhalte und Marken zu den Menschen zu bringen – auf allen Wegen, die ein digitales Medienhaus heute bedienen muss. Damit passt er perfekt zu RTLzwei." Braun übernimmt seine Aufgabe Ende des Jahres, ein genaues Datum werde noch bekannt gegeben. Nicole Glatzmaier bleibt als CFO/COO an Bord.

"RTLzwei verfügt über ein einzigartiges inhaltliches Profil, starke Programmmarken und erreicht relevante Zielgruppen über alle Plattformen hinweg. Dieses Marken- und Gestaltungspotenzial unternehmerisch weiterzuentwickeln ist eine spannende Aufgabe", sagt der neue Senderchef auf Anfrage selbst. "Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem RTLzwei-Team neue Wachstumsimpulse und innovative Inhalte zu entwickeln und RTLzwei wirtschaftlich mutig und erfolgreich in die Zukunft zu führen.“

Braun gilt als besonnener Teamplayer mit diplomatischem Geschick. Eigenschaften, die man in der RTLzwei-Geschäftsführung aufgrund der besonderen Gesellschafterstruktur gebrauchen kann. Obgleich der Sender des Namens wegen schnell RTL Deutschland zugesprochen wird, hält die TV-Tochter von Bertelsmann über die RTL Group nur 35,9 Prozent der Anteile an dem Sender. Und dann wirds wild: Die Bauer Media Group hält ebenso 31,5 Prozent wie die Tele-München Fernseh-GmbH Co. Medienbeteiligung KG, welche wiederum zur Hälfte der Walt Disney Company und Leonine gehört. Vervollständigt wird der Gesellschafterkreis durch die Burda GmbH mit ihrem Anteil von 1,1 Prozent.

Andreas Bartl © RTLzwei
"Diese besondere Situation bei RTLzwei bringt mehr Vorteile als Nachteile mit sich. Die Geschäftsführung hat hier einen großen Gestaltungsspielraum, solange man gute Ergebnisse abliefert", sagte Andreas Bartl im DWDL-Interview zu seinem Abschied. "Was meine Nachfolgerin oder mein Nachfolger schnell merken wird: RTLzwei ist ein sehr eigenes Biotop – ganz anders als das Arbeiten in einem Konzern", so Bartl Ende Juni. Einen Ratschlag für die neue Führung wollte er nicht geben: "Jeder, der in so eine Managementaufgabe kommt, hat davor andere Erfahrungen gesammelt und einen eigenen Stil entwickelt (...) Wer auch immer kommt, er oder sie wird neue Impulse mitbringen und das ist gut."

Im Falle von Thorsten Braun bedeutet das: Eine ausgewiesene Expertise in Vermarktung und Marketing. Trommeln sollte er also können, was für den Einzelsender dringend nötig ist. Sein Start in Grünwald, wenn gleich noch kein exaktes Antrittsdatum bekannt ist, dürfte auch Hand in Hand gehen mit der neu aufgestellten Vermarktung durch das gerade vom Kartellamt durchgewunkene Vermarktungs-Joint Venture mit Warner Bros. Discovery unter der Marke El Cartel Brothers.

Für den 53-Jährigen ist die neue Aufgabe bei RTLzwei auch eine Rückkehr nach Bayern. Bevor Braun im Mai 2020 nach Köln zu Super RTL wechselte und dort 2021 die Geschäftsführung übernahm, war er sieben Jahre lang Sender- und Vermarktungschef bei der Walt Disney Company in München und hat dort den Aufbau des frei empfangbaren Disney Channels verantwortet. Zu früheren Stationen in seiner Karriere gehörten u.a. Paramount, Publicis Media und NBC Giga.