Das schöne Wetter einerseits und viele Wiederholungen andererseits haben am Dienstag für eine vergleichsweise reichweitenschwache Primetime gesorgt. Das spielte Vox in die Karten: "Hot oder Schrott", auch davon war lediglich eine alte Ausgabe zu sehen, erreichte 330.000 junge Zuschauerinnen und Zuschauer und damit so viele wie kein anderer Sender um 20:15 Uhr, der Marktanteil lag bei guten 10,6 Prozent. Insgesamt sahen 710.000 Menschen zu. Eine zweite Ausgabe lag später noch bei 9,1 Prozent. 

Mehr junges Publikum als "Hot oder Schrott" verzeichneten am Dienstag "RTL Aktuell" und "GZSZ" sowie die "Tagesschau" und das "heute journal". RTL erreichte in der Primetime mit einer "Dünentod"-Wiederholung insgesamt zwar 2,06 Millionen Menschen und 10,8 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden jedoch nur 6,7 Prozent gemessen. "Extra" steigerte sich danach auf 9,3 Prozent und das "Nachtjournal" holte sogar richtig starke 16,5 Prozent - die Nachrichtensendung um Mitternacht hatte von den genannten RTL-Formaten die höchste Reichweite beim jungen Publikum, ein ungewöhnlicher Vorgang. 

Insgesamt verzeichnete das ZDF nach 20:15 Uhr die höchsten Reichweiten: Das "heute journal" kam auf 3,09 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sowie 17,0 Prozent. Eine Royal-Doku zur besten Sendezeit unterhielt zunächst 2,43 Millionen Personen, damit waren 12,5 Prozent drin. Eine "Frontal"-Doku zum Bürgergeld sahen zwischen Royals und Nachrichtenmagazin 1,93 Millionen (10,0 Prozent). Auch ein Blick auf die Performance beim jungen Publikum (14-49) lohnt sich: Während die Royal-Doku bei 6,7 Prozent hängen blieb, holte "Frontal" danach schon 10,1 Prozent. Das "heute journal" lag bei starken 15,7 Prozent.  

In Sat.1 ging es derweil abermals für die US-Serie "Navy CIS: Origins" bergab - und wie. Erneut gingen rund 200.000 Zuschauerinnen und Zuschauer verloren, die zwei gezeigten Folgen erreichten eine Reichweite von etwa 600.000. Beim jungen Publikum standen nur noch 5,3 und 4,7 Prozent auf dem Konto. ProSieben kam zur gleichen Zeit mit dem Film "Spotlight" auf nur 470.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sowie 5,4 Prozent. "Infinite - Lebe unendlich" lag später bei noch schlechteren 2,3 Prozent. 

Sowohl ProSieben als auch Sat.1 mussten sich damit noch hinter Kabel Eins einordnen: Dort unterhielt "Das Kartell" zur besten Sendezeit 700.000 Menschen, der Marktanteil in der Zielgruppe betrug 6,5 Prozent. Bei RTLzwei holten zwei Ausgaben von "Hartz Rot Gold" derweil nur jeweils 3,3 Prozent, die Reichweiten lagen bei 310.000 und 420.000.