Als am 9. Juli 2016 "Ninja Warrior Germany" seine Premiere feierte, da waren nicht wenige skeptisch: Würde eine solche "Physical Gameshow" hierzulande wirklich ein ausreichend großes Publikum in der Primetime finden? Um es kurz zu machen: Die Quoten waren vom Start weg hervorragend - und sie blieben auch in den acht weiteren Staffeln erfreulich gut, selbst wenn der Staffelschnitt im letzten Jahr etwas absank.
In diesem Jahr steht nun jedenfalls die Jubiläumsstaffel Nummer 10 auf dem Programm: Los geht's bei RTL am 19. September auf dem gewohnten Sendeplatz am Freitagabend, jeweils eine Woche vorher gibt's die neuen Folgen wie üblich bei RTL+. Von Anfang an unverändert ist die Besetzung: Frank Buschmann und Jan Köppen kommentieren, Laura Wontorra spricht mit den Athletinnen und Athleten. Allzu viele Details zur neuen Staffel hat RTL nicht preisgegeben, verspricht aber "witzige und ungewöhnliche Überraschungen für Buschi" in allen Vorrunden sowie eine Überraschung von Buschi selbst. Zudem soll es ein Wiedersehen mit vielen Kandidaten vergangener Staffeln geben - auch einige, die seit Jahren nicht mehr dabei waren.
Für den 6. September hat RTL unterdessen eine neue Ausgabe von "Wunder unserer Erde - Das große GEO-Quiz" angekündigt. Zuletzt waren im Juli vergangenen Jahres zwei Ausgaben zu sehen gewesen. Moderiert wird der Quiz-Abend von Sonja Zietlow, die von Dirk Steffens als Wissenschaftsexperte unterstützt wird. Die Fragen beantworten müssen diesmal Lilly Becker und Mike Krüger, Tony Bauer und Joachim Llambi sowie Jan Köppen und Laura Wontorra.
Einen Tag später geht bei Vox am Sonntagvorabend die Reihe "Die Beet-Brüder" in die nunmehr elfte Staffel, die insgesamt acht Folgen umfassen soll. Ralf, Claus, Gunnar und Luis erhalten dann wieder in jeder Folge den Auftrag, innerhalb von sieben Tagen einen trostlosen Garten umzugestalten. Zum Auftakt kümmern sie sich um einen Garten, der zur Hälfte aus einem alten Swimming-Pool besteht.