Wenn Ende August die "Villa der Versuchung" zu Ende ist, wechselt Sat.1 am Montagabend die Programmfarbe und setzt im September dann vier mal auf die Reihe "Der große Sat.1-Check". Dass etwa Discounter schon auf diversen Sendern diesem Check unterzogen wurden - und auch Sat.1 selbst schon seinen "großen Discounter-Check" im Herbst 2023 gezeigt hat, stört den Sender dabei nicht: Zum Auftakt gibt's einen neuen "Discounter-Check", in dem man wieder Aldi, Lidl, Penny & Co. unter die Lupe nehmen will.

Auch einen "Supermarkt-Check" mit Rewe, Kaufland, Edeka & Co. Mitte vergangenen Jahres schon einmal im Programm, wird diesen aber am 22. September trotzdem neu auflegen und die Anbieter einem Vergleich unterziehen. Dazwischen hat der Sender aber noch zwei Themen ausgemacht, die man bislang noch nicht beackert hat: Am 8. September steht der "Schnäppchenmarkt-Check" auf dem Programm, in dem man Ketten wie TEDi, Action und Woolworth unter die Lupe nimmt.

Am 15. September unterzieht man DHL, Hermes, UPS und Co. dem "Paketdienst-Check". Dann geht's um die leidigen Probleme, von denen viele ein Lied singen können: Pakete, die am Kiosk statt an der Haustür landen und Lieferzeiten, die sich endlos ziehen. Wer bei Zustellung, Geschwindigkeit und Preis überzeugt, will Sat.1 an diesem Abend verraten.

Bei Kabel Eins wird der Freitagabend ab September unterdessen wieder zum True-Crime-Abend. Am 5. September startet "Deutschlands spektakulärste Kriminalfälle" in seine zweite Staffel. Los geht's dann mit dem "Horrorhaus in Höxter". Im Anschluss daran werden am späteren Abend dann direkt nochmal die Folgen der ersten Staffel wiederholt.