Wenn Gastronomen ihren Gästen die Sport-Übertragungen von Sky anbieten wollten, dann mussten sie bislang über einen Kabel- oder Satellitenanschluss verfügen. Einen schlichten Stream über das Internet sah das Gastro-Angebot des Pay-TV-Unternehmens nicht vor. Doch das soll sich jetzt ändern: Zum Start der neuen Bundesliga-Saison bietet Sky nun auch in diesem Bereich eine Streaming-Lösung an.
Konkret ist es nun möglich, "Sky Stream für Gastronomen" zu nutzen. Benötigt wird hierfür ein Fernseher und ein Internetanschluss ab 10 Mbit/s pro Box, die nach Angaben von Sky "durch einfache Installation, smarte Benutzeroberfläche und brillante Bildqualität in Ultra HD & HDR" überzeugt. Die Box bietet dabei Zugriff auf alle Sport-Sender von Sky, aber auch auf Free-TV-Inhalte, On-Demand-Videos und Features wie "Multiview". Eine Kooperation mit Amazon Prime Video ermöglicht zudem die Übertragung des Champions-League-Topspiels am Dienstag direkt über die Sky-Plattform.
Der Preis für das Angebot variiert indes. Wer das komplette LIve-Sport-Paket von Sky für seine Bar nutzen will, muss mindestens 350 Euro pro Monat zahlen - abhängig von Größe und Lage des Lokals. Nach Angaben von Sky sehen jede Woche 1,87 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer die Live-Übertragungen von Sky außer Haus. Unterstützt weden Gastronomen im Marketing - etwa durch Leuchtkästen, Aufkleber oder Social-Media-Vorlagen.
Wer Sport-Fans die kompletten Spieltage bieten will, muss aber freilich noch tiefer in die Tasche greifen, schließlich bittet auch der Sky-Konkurrent DAZN Gastronomen zur Kasse. Der Sport-Streamingdienst zeigt unter anderem die Sonntagsspiele der Bundesliga, aber auch weite Teile der Champions League exklusiv.