Mit der Anstoßzeit um 20:15 Uhr steht RTL bei der Europa League zumeist vor einem Dilemma. Zwar sorgen die Spiele meist für gute bis sehr gute Quoten, doch die 45-minütigen Vorläufe erscheinen für mitunter eher mittelklassige Begegnungen meist zu lang - und sorgten in der Vergangenheit dann auch in der Regel nur überschaubare Reichweiten.
Mit Beginn der neuen Saison versucht sich RTL daher nun an einem Konzept und schickt "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" zunächst zweimal in die Verlängerung. Allerdings handelt es sich dabei nicht um XXL-Folgen, vielmehr schiebt der Sender um 20:15 Uhr noch ein 20-minütiges Special hinter, in dem die Stars des Soap-Dauerbrenners Einblicke hinter die Kulissen gewähren. Zum Auftakt wird am 20:15 Uhr thematisiert, warum Jo Gerner wirklich ins Koma fiel - darüber hinaus gewährt Schauspieler Wolfgang Bahro einen Blick in seine Rolle als Profiler in der neuen RTL-Reihe "Haveltod - Ein Potsdam-Krimi". Auch die beiden "GZSZ"-Schauspielerinnen Ulrike Frank und Lara Dandelion Seibert sind bei "GZSZ - Die Verlängerung" zu sehen.
In der Vergangenheit hatte RTL zwischenzeitlich schon einmal probiert, die Elton-Quizshow "Blamieren oder kassieren" als Lückenfüller bis zum Anpfiff zu senden, konnte damit aber nur mäßige Erfolge feiern. Nun soll's also "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" richten. Die Vorberichterstattung für das folgende Europa-League-Spiel beginnt auf diese Weise erst um 20:35 Uhr. Welche Begegnung RTL an diesem Abend zeigen wird, steht noch nicht fest. Bereits am Abend zuvor - also am 24. September - wird es außerdem ein weiteres Spiel bei Nitro zu sehen geben.
Neue "Hundeprofi"-Folgen bei Vox
Abseits von Fußball und Soaps ist derweil Vox unterwegs. Dort hat man jetzt für den 20. September die neue Staffel von "Der Hundeprofi - Rütters Team" in Aussicht gestellt. Zehn neue Folgen laufen jeweils samstags um 19:10 Uhr. Bis dahin zeigt der Sender auf diesem Sendeplatz noch Wiederholungen der Dokusoap mit Martin Rütter & Co.