Von der „ganz großen Bühne“ spricht RTL in seiner Mitteilung und meint die Free-TV-Premiere von Mixed Martial Arts (MMA), die „ein klares Statement für die Zukunft des Sports in Deutschland“ sei. Bisher sammelte man bereits Erfahrungen mit den Oktagon-Events bei RTL+, am 18. Oktober überträgt nun erstmals der Free-TV-Sender das MMA-Event „Oktagon 78“ aus der Lanxess-Arena in Köln.
„Ich persönlich feiere diesen Sport sehr und liebe es, bei den Wettkämpfen vor Ort zu sein. Auch hier hat sich der Mut unseres Sport-Teams rund um Frank Robens und Wolfgang Schröjahr, etwas ganz Neues auszuprobieren, gelohnt“, sagte RTL-CCO Inga Leschek schon im Mai beim Gespräch mit dem Medienmagazin DWDL.de.
Und kündigte an: „Mixed Martial Arts geht aktuell durch die Decke und wir überlegen, ob wir es hinbekommen, einzelne Finalkämpfe jugendschutzkonform nach 23 Uhr auch ins lineare Programm zu holen.“ Genau das passiert jetzt am 18. Oktober, einer jener Samstagabende dieser Saison an denen RTL und nicht Nitro die Live-Übertragung der 2. Fußball-Bundesliga übernimmt.
Das Topspiel an diesem Abend: VfL Bochum gegen Hertha BSC. Im Anschluss daran dann ab 22.45 Uhr läuft zunächst „Oktagon 78 - der Countdown“ bevor ab 23.15 Uhr die Live-Übertragung der Kämpfe folgt. Die Headliner des Abends: Christian Eckerlin, das Gesicht des deutschen MMA sowie Frédéric „Neandertaler“ Vosgröne, Shootingstar der Szene.

Pavol Neruda und Ondřej Novotný, die beiden Co-Founder von Oktagon MMA erklären ihre Freude darüber, die Zusammenarbeit mit RTL weiter auszubauen: „Zum ersten Mal werden Millionen von Fans OKTAGON live im Free-TV sehen. Mit RTL schreiben wir Geschichte und bringen MMA in die Wohnzimmer einer ganzen Nation.“
In Vorbereitung des Live-Events kündigt RTL die sechsteilige Doku-Reihe „Eckerlin - Eine MMA-Familie“ rund um Christian Eckerlin an, die bei RTL+ zu sehen sein wird. Die ersten drei Episoden gehen am 17. Oktober online und begleiten den MMA-Star und seine Familie vom sportlichen Rückschlag in Hamburg bis zum Event in Köln.