Mit Phil Laude hat ein echtes YouTube-Urgestein seinen Abschied von der Plattform angekündigt. Phil Laude war ab 2006 teil des Comedy-Trios "Y-Titty", das über viele Jahre der meistabonnierte deutsche YouTube-Kanal blieb. 2015 löste sich das Trio auf, Laude blieb aber auch weiterhin auf YouTube mit seinem eigenen Kanal aktiv, der mittlerweile 1,22 Millionen Abonnentinnen und Abonnenten zählt. Seit 2017 gehört er - mit einer kurzen Pause - zum öffentlich-rechtlichen Netzwerk funk. Nun hat er seinen Abschied angekündigt.

"Seit ich 16 bin mache ich mehr oder weniger lustige Videos auf YouTube, das heißt: Wirklich mein halbes Leben lang", blickt Phil Laude in dem Video zurück. Y-Titty hatte er noch während der Schulzeit gegründet. Später im Video erzählt er: "Ich hatte öfter den Gedanken, dass viele eine Orientierungsphase nach der Schulzeit hatten. Wir haben ja schon während der Schulzeit mit den Videos angefangen. Und tatsächlich habe ich bis heute einfach nichts anderes gemacht. Schon crazy."

Schon immer sei sein Traum gewesen, Schauspieler zu werden und eigene Filme zu drehen. Auch diesen Traum habe er sich mit der Serie "Almania", die in Kürze in ihre 3. Staffel geht, erfüllen können. In den letzten Jahren habe er sich zwischen den YouTube-Videos und der Serie hin und her gerissen gefühlt. "All das wäre niemals möglich gewesen ohne euch und ich bin euch wirklich von Herzen dankbar. Es wäre aber auch nicht möglich gewesen ohne mich. Irgendwer muss aufs Cover, ganz klar. Irgendwie bin ich mir mittlerweile auch selbst dankbar und da lerne ich immer mehr: auch auf mich selbst zu hören."

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt anzeigen lassen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zuletzt sei der Wunsch nach einer Auszeit immer größer geworden. Auch wenn nach außen immer alles nur nach "mega viel Spaß" aussehe, gingen damit auch harte Phasen einher - etwa, wenn man die Nacht durch an einem Video schneide. "Ich weiß, dass ich da bin, wo ich jetzt bin, weil ich immer alles gemacht habe und weil ich so oft 'Ja' gesagt habe. Deswegen fällt‘s um so schwerer jetzt auch mal nein zu sagen. Aber ich glaube, das ist das richtige."

Im kommenden Jahr wolle er sich voll auf die Serie konzentrieren und vorerst keine YouTube-Videos mehr veröffentlichen. Die frei gewordene Zeit wolle er stattdessen nutzen, um den Jakobsweg zu Ende zu gehen. Noch stehen allerdings ein paar YouTube-Videos aus: Das letzte soll am 30. November erscheinen.

Mehr zum Thema