"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" ist eine der teuersten Serien, die jemals produziert wurde. Über den konkreten Erfolg der Serie gibt es keine belastbaren Angaben, also allen voran Zahlen. Dass die Serie extrem teuer gewesen ist, dürfte für Auftraggeber Amazon kein Problem gewesen sein. Vor einigen Monaten hatte Amazon MGM Studios jedoch angekündigt, die Serie in die Lizenzierung zu geben - so kann man zumindest einen Teil der Produktionskosten hereinholen.
In Deutschland hat man sich nun mit dem ZDF geeinigt. "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" wird auf der Streamingplattform des ZDF ab dem 30. Oktober zum Abruf bereitstehen, wenige Tage später folgt auch die Ausstrahlung im linearen Fernsehen. ZDFneo wird die zwei verfügbaren Staffeln ab dem 3. November ausstrahlen. Die Folgen sind dann montags bis freitags ab 20:15 Uhr zu sehen. Während am Freitag vier Folgen nacheinander laufen, sind es an den anderen Tagen jeweils drei.
Die Serie, deren Staffeln 2022 und 2024 veröffentlicht wurden, ist die Vorgeschichte von "Der kleine Hobbit" und "Der Herr der Ringe": Im Zweiten Zeitalter von Mittelerde werden große Mächte geschmiedet, Königreiche steigen auf und fallen, Hoffnung hängt am seidenen Faden. Tolkiens ikonischster Schurke Sauron strebt zur Macht und führt fast ganz Mittelerde in sein Reich der Finsternis. Eine dritte Staffel ist bereits in Arbeit.
Hinweis (20. September, 9:20 Uhr): Wir haben das lineare Ausstrahlungsdatum korrigiert. Die Serie läuft nicht, wie ursprünglich geschrieben, immer montags, sondern ab dem 3. November Montag bis Freitag ab 20:15 Uhr.
von




