Von Beginn an hat sich das "ZDF Magazin Royale" gut im ZDF-Programm eingefunden. Jan Böhmermann erreicht mit seiner wöchentlichen Sendung vor allem viele junge Menschen - also eine Zielgruppe, die das ZDF sonst eher schwerlich an sich bindet. Am späten Freitagabend ist das anders: Dank "heute-show" und "ZDF Magazin Royale" ist das ZDF nicht selten der Marktführer beim jungen Publikum. Doch bei der Böhmermann-Sendung könnte es im kommenden Jahr Einschnitte geben.
Wie das Nachrichtenmagazin "Stern" nun berichtet, soll es beim ZDF Pläne geben, die Sendung 2026 deutlich seltener auszustrahlen. Demnach soll es statt 33 nur 20 neue Folgen zu sehen geben. Der "Stern" beruft sich in seiner Berichterstattung auf "mehrere Quellen". Das ZDF dementiert den angeblichen Plan gegenüber dem "Stern" dann auch nicht, sondern bestätigt lediglich Gespräche mit Jan Böhmermann und der Produktionsfirma Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld.
"Das ZDF beabsichtigt die Zusammenarbeit mit Jan Böhmermann und der Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld UE GmbH auch 2026 unter anderem mit dem 'ZDF Magazin Royale' und 'Lass dich überwachen!' fortzusetzen", heißt es aus Mainz.
Auch ZDF-Programmdirektorin Nadine Bilke ließ Anfang September im DWDL.de-Interview durchblicken, dass man mit Jan Böhmermann in Gesprächen sei. Damals erklärte sie, stolz auf das "ZDF Magazin Royale" zu sein. Bilke: "Die Sendung hat viele Preise gewonnen und mit der Genre-Mischung von Satire und Investigation etwas Neues erschaffen und dabei hochrelevante Akzente gesetzt. [...] Die Spannbreite der Themen schmückt uns sehr."
Sollte das ZDF tatsächlich die Anzahl der Folgen reduzieren, wäre vor allem interessant, wie man in Mainz diesen Schritt begründet. Man müsste dann schließlich auch ein Alternativprogramm für den späten Freitagabend finden - und ob das so erfolgreich sein kann wie das "ZDF Magazin Royale" ist zumindest fraglich.