In den zurückliegenden Wochen sind nach und nach die verschiedenen Preisträgerinnen und Preisträger des Blauen Panthers 2025 veröffentlicht worden. Mit Marie Lina Smyrek gibt es nun auch eine erste Gewinnerin in der Kategorie Social Media. Smyrek wird für das Social Media-Format "smypathisch - die show" ausgezeichnet. Die Gastgeberin trifft darin Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen zu einem humorvollen Gespräch. 

Von der Jury heißt es zur Begründung der Auszeichnung, Smyrek analysiere und kommentiere anhand von eingeblendeten Video-Schnipseln "auf ihre gewohnt kritische Art und Weise die Fehltritte und Ausrutscher ihres Gegenübers". Und weiter: "Eine Sache, die Marie Lina Smyrek besonders gut beherrscht: peinliche Sprech-Pausen gekonnt aushalten und jede Antwort ihres Gastes in eine Punchline verwandeln. Ihre Miene bleibt dabei (meistens) gewohnt ernst und sie schafft es, ihre Interviewpartnerinnen und -partner aus der Reserve zu locken."

Darüber hinaus ist nun auch das Publikumsvoting in der Kategorie Social Media für das "Beliebteste Orientierungsformat" gestartet. Zur Wahl stehen hier Fabian Grischkat, Tara-Louise Wittwer und Max Rogall. Das Voting findet ab sofort und noch bis zum 22. Oktober statt, an diesem Tag findet die Preisverleihung in München statt. Beim Publikumsvoting im Bereich Entertainment setzte sich "Kaulitz & Kaulitz" durch (DWDL.de berichtete). 

Medienminister Florian Herrmann: "Was wäre Social Media ohne Sie - die Community? Jetzt haben Sie die Bühne: Stimmen Sie ab und küren Sie Ihre Favoritin oder Ihren Favoriten beim Social Media Publikumspreis des Blauen Panthers! Mit Tara-Louise Wittwer alias wastarasagt, Max Rogall mit 321maxx und Fabian Grischkat stehen drei beliebte Formate zur Auswahl."