Prominenter Neuzugang bei MagentaTV: Thomas Müller, Fußball-Weltmeister von 2014 und nach seinem Bayern-Abschied inzwischen für die Vancouver Whitecaps aktiv, wird bei der Fußball-WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko für die Telekom als Experte mit dabei sein. Er bringe damit "seine einzigartige Mischung aus Fachwissen, Humor und Leidenschaft" auf den Bildschirm, erklärte die Telekom am Freitag und versprach schon mal "launige Einlassungen und Analysen mit maximaler Fußballkompetenz". Es ist somit Müllers erster Job als TV-Experte.

Arnim Butzen © Deutsche Telekom Arnim Butzen
"Das ist für uns ein Traum-Transfer", kommentierte Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom. "Der Name Thomas Müller lässt die Herzen der deutschen Fußballfans automatisch höherschlagen - dass wir ihn von MagentaTV überzeugen konnten und unseren Kunden dieses Schmankerl bieten, ist einfach großartig. Thomas steht wie kaum ein anderer für Leidenschaft, intuitives Gespür und Esprit im Fußball. Wir können es kaum erwarten, dass er seine herausragende Persönlichkeit bei MagentaTV einbringt und seine Perspektiven künftig mit unseren Zuschauern teilt. MagentaTV wird dadurch noch unterhaltsamer und näher am Spielgeschehen sein."

Thomas Müller selbst erklärte, er sei "richtig gespannt auf diese neue Herausforderung" und werde "immer noch ganz nah am Geschehen" sein. "Ich möchte gemeinsam mit den anderen Team-Mitgliedern bei MagentaTV den Fußballfans zeigen, worauf es bei einer Weltmeisterschaft auf und neben dem Platz ankommt. Es wird aber auch eine spannende Erfahrung für mich, erstmals als Außenstehender Fußballspiele für die Menschen zu Hause zu analysieren. Was ich auf jeden Fall mitbringen werde, ist eine große Begeisterung und viele Insights über die USA und Kanada aus meinem neuen Leben als MLS-Spieler."

MagentaTV wird alle 104 Spiele der Weltmeisterschaft übertragen - 44 Partien, darunter zwei Viertel- und drei Achtelfinalspiele exklusiv. Mit ARD und ZDF hatte sich die Telekom gerade auf Sublizenzierungen verständigt, die auch die Fußball-EM 2028 umfassen (DWDL.de berichtete). Bereits bestätigt ist, dass Johannes B. Kerner erneut als Moderator für MagentaTV im Einsatz sein wird, zum Kreis der Kommentatoren gehört zudem erneut Wolff Fuss.

Mehr zum Thema