Am vergangenen Freitag verabschiedete sich "SchleFaZ" bei Nitro in eine kurze Pause - und erzielte noch einmal gute Quoten. Überzeugende 3,3 Prozent Marktanteil verzeichnete die Komödie "Drei Supermänner räumen auf", für die Oliver Kalkofe und Peter Rütten wieder bissige Kommentare fanden. Zeit für Abschiedsschmerz gibt es allerdings nicht, denn beide werden erstmals auch während der "SchleFaZ"-Pause auf Sendung gehen.

Dabei wird der Spieß allerdings umgedreht: Anstelle schlechter Filme wird Nitro ab dieser Woche auf filmische Doppel-Features setzen, die "aus zwei wirklich sehenswerten Titeln" bestehen, wie Nitro versichert. Unter dem Label "Die schöne SchleFaZ"-Pause fungieren Kalkofe und Rütten als Prgrammansager. Nitro spricht von einer "charmanten Neubelebung einer fast vergessenen TV-Tradition - frisch interpretiert von zwei filmverrückten Experten, die gutes Kino lieben und schlechtes feiern".

Zum Auftakt gibt's zeigt Nitro am Freitag um 20:15 Uhr zunächst Oliver Kalkofes Parodie "Der Wixxer", ehe im Anschluss das Original "Der Hexer" folgt. Eine Woche später folgen "Neues vom Wixxer" und  "Neues vom Hexer", ehe am 31. Oktober sogar gleich drei "Fantomas"-Filme am Stück laufen. Im November gibt es auf dem Freitags-Sendeplatz schließlich "Crocodile Dundee" und "Crocodile Dundee 2", "Demolition Man" und "Top Secret" sowie "Vier Fäuste gegen Rio" und "Hector, Ritter ohne Furcht und Tadel" zu sehen. Am 28. November geht's schließlich mit den neuen Advents-Folgen von "SchleFaZ" weiter.

"Die schöne SchleFaZ-Pause" wird übrigens - genau wie "SchleFaZ - Die schlechtesten Filme aller Zeiten" von Kalk TV unter der Regie von Jana König produziert; Produzenten sind Oliver Kalkofe und Jörg Strombach.