Vox hat einen neuen Sendeplatz für seine "Asternweg"-Dokus gefunden, nachdem man diese zuvor kurzfristig aus dem Programm genommen und eine Ausstrahlung für November in Aussicht gestellt hatte. Eigentlich wollte Vox "Asternweg - 10 Jahre danach" am 15. und 22. Oktober zeigen - aufgrund von "programmplanerischen Gründen" wird daraus aber nichts, wie der Sender bereits vor wenigen Tagen mitteilte.
Nun hat Vox neue Sendetermine gefunden - und dabei setzt man auch auf einen ganz anderen Tag als ursprünglich geplant. So sind die zwei Dokus nun für den 1. und 8. November eingeplant. Statt am Mittwochabend läuft die Doku also samstags zur besten Sendezeit. Auf diesem Sendeplatz zeigt Vox immer wieder lange Dokumentationen. An den kommenden zwei Mittwochabend setzt Vox, so viel war schon bekannt, auf Reportagen, die unter dem Label "Stern TV" zu sehen sind.
Rund ein Jahrzehnt nach den preisgekrönten Filmen "Asternweg – Eine Straße ohne Ausweg" (2015) und "Asternweg – Ein Jahr danach" (2016) führt Vox die Langzeitbeobachtung in "Asternweg - 10 Jahre danach" fort. Über viele Monate hinweg hat man die Bewohnerinnen und Bewohner des von Armut geprägten Viertels in Kaiserslautern begleitet und zeichnet jetzt ein Bild davon, was sich im Viertel, bei den Protagonistinnen und Protagonisten und im gesellschaftlichen Umfeld verändert hat. Produziert wurde von der Produktionsfirma B 28.
Weil Vox in den zurückliegenden Wochen mit einem zweiteiligen "Stern TV Reportage"-Spezial über Familie Ritter hervorragende Quoten eingefahren hat, werden diese beiden Folgen übrigens im Anschluss an die "Asternweg"-Dokus zu sehen sein. Los geht’s mit den Wiederholungen jeweils um 22:15 Uhr.