waipu.tv will ab sofort mit einem Kampfpreis den IPTV-Markt aufmischen. Wie das Unternehmen ankündigte, geht man neuerdings mit dem Paket "waipu.tv Start" in die Offensive, das zum Preis von 4,99 Euro pro Monat eigenen Angaben zufolge "das günstige IPTV-Angebot" auf dem Markt ist. Die Mindestlaufzeit beträgt zwölf Monate, es sei aber jederzeit möglich, in eine höherwertigeres Paket zu wechseln.
Das Einstiegspaket umfasst mehr als 200 Sender sowie Funktionen wie Pause, Instant Restart und "Live Seeking". Im Preis enthalten ist außerdem ein geliehener waipu.tv-Stick, der unter anderem mit 4K-Auflösung und Dolby Atmos daherkommt. Auch eine Fernbedienung mit beleuchteten Tasten gehört zum Umfang.
"Mit einem Preispunkt von unter fünf Euro richten wir unser neues Angebot an Millionen Haushalte, die derzeit noch ohne Vertrag Kabel-TV nutzen", so Markus Härtenstein, Co-CEO der Exaring AG, die waipu.tv betreibt, mit Blick auf die Folgen des Ende des sogenannten Nebenkostenprivilegs, das zur Folge hat, dass auch über ein Jahr später noch viele Kabel-Kunden schauen - ohne jedoch dafür zu bezahlen. Der ganz große Shift, so die einhellige Meinung, blieb bislang jedenfalls aus (DWDL.de berichtete). Gleichzeitig geht das Abklemmen weiter - was die betroffenen Kundinnen und Kunden auch für Anbieter wie waipu.tv interessant macht. "Wir wollen ihnen den einfachen und legalen Weg zum besten TV-Erlebnis eröffnen", sagt Härtenstein. Die Konkurrenz wird die Kampfansage sicher aufmerksam beobachten.
Gerade erst hatte auch die SES-Tochter HD+ angekündigt, ihr Angebot auszubauen. So ist es neuerdings möglich, HD+ auch über externe Streaming-Geräte via App zu nutzen. Mit 9,99 Euro fällt der Preis hier allerdings deutlich höher aus (DWDL.de berichtete).