Christian Altwein übernimmt als Leiter Unternehmensentwicklung & Organisation in der Localism Media Gruppe eine zentrale Steuerungsfunktion für die Regionalsender München.TV, tv.ingolstadt und L-TV Heilbronn, das hat die Gruppe von Eigentümer Max Schlereth jetzt bekannt gegeben. Altwein hat seine Arbeit demnach vor wenigen Wochen aufgenommen. Nach Tamara Baur als neue Vertriebsspitze ist Altwein der nächste prominente Zugang in der Führungsriege der Regionalsender-Gruppe.

In der neugeschaffenen Position verantwortet Christian Altwein bereichsübergreifend die Geschäftsfelder Redaktion, Produktion, Technik und Verwaltung. Er soll "Abläufe und Strukturen schärfen, Schnittstellen verzahnen und neue Betriebsmodelle implementieren". Ziel sei es redaktionelle und technische Prozesse über alle Senderstandorte hinweg "effizient, zukunftsfähig und teamorientiert zu gestalten".

Altwein hat rund 13 Jahre bei verschiedenen Medien gearbeitet, darunter mehr als acht Jahre bei ProSiebenSat.1 - dort war er zuletzt Director Sales Strategy & Operations. Darüber hinaus arbeitet er auch schon als Senior Consultant bei Lansdowne Consulting. Zu seinem neuen Job sagt Altwein: "Der Wechsel zu München.TV ist für mich besonders reizvoll, weil ich hier meine langjährige Erfahrung aus dem Feld der Steigerung der Unternehmensperformance vollumfänglich einbringen kann, um unsere Unternehmensstrategie, also die Wahrung bzw. Steigerung von Vertrauen in Lokalmedien auf operativer Ebene fest zu verankern. Mein Ziel ist es, Abläufe so zu gestalten, dass sie transparent, effizient und tragfähig sind, und dadurch mehr Raum für kreative und journalistische Qualität entsteht."

Geschäftsführer Horst Rettig lobt Altweins "profundes Profil, seine Klarheit im Denken und seine Leidenschaft für zukunftsorientierte Organisationsentwicklung". Damit sei er, so Rettig weiter, "prädestiniert, die operative Steuerung unserer Sendergruppe zu übernehmen. Seine Berufung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg, Lokalfernsehen als stabile, glaubwürdige und wirtschaftlich erfolgreiche Säule des gesellschaftlichen Diskurses zu verankern."