Am Freitag, den 14. November kommt die neue Coming-of-Age-Serie "Stabil" in die ARD-Mediathek. Einen Tag später zeigt der Spartensender One die im Auftrag der ARD Degeto entstandene sechsteilige Produktion von Rat Pack Filmproduktion und Lemonpie Film auch im linearen Programm - wenn auch erst am späten Abend ab 23:30 Uhr.
"Stabil" nimmt einen ungewöhnlichen Blickwinkel ein, weil das Erwachsenwerden hier nicht über den Schulhof oder Partys führt, sondern durch den Alltag einer Jugendpsychiatrie. Im Mittelpunkt steht die 16-jährige Greta (Luna Mwezi), die durch einen Motorradunfall aus ihrem bisherigen Leben gerissen wird. Als Fahrerin gibt sie sich selbst die Schuld am Tod ihrer ein Jahr älteren Schwester. In ihrer Verzweiflung stürzt sie in ein tiefes Loch. In der Jugendpsychiatrie hofft sie, neuen Halt zu finden. Dort lernt sie andere Jugendliche kennen, die ebenfalls einen Weg in ein glücklicheres Leben suchen: Frederick "Fresse" (Beren Zint) rastet bei Kleinigkeiten aus, die 14-jährige Michelle (Katharina Hirschberg) verletzt sich selbst, der erfolgreiche Gamer "Killer" (Uhud Karakoç) leidet unter Spielsucht und der kunstbegabte Alireza (Caspar Kamyar) kämpft mit den Dämonen der Depression.
Während der kameradschaftlich auftretende Betreuer Uwe (Ronald Zehrfeld) auf Verständnis setzt, achtet sein Team haargenau auf die Einhaltung dieser Regeln. Gemeinsam mit Dr. Sarah Kim (Abak Safaei-Rad) beginnt Greta sich ihrem Trauma zu stellen.
Das Buch wurde von Headautorin Teresa Fritzi Hoerl zusammen mit Mareike Almedom, Berthold Wahljudi und Sarah Claire Wray basierend auf einem Konzept von Chiara Grabmayr und Teresa Fritz Hoerl geschrieben. Hoerl führte auch neben Sinja Kühler Regie. Als Serviceproduzenten fungieren Stefan Vogel-Rosenberg und Gregor Schmalix, Produzenten sind Tina Kringer und Christian Becker. Gedreht wurde im vergangenen Jahr in Wien und Umgebung.