Constantin Schreiber präsentiert schon in wenigen Tagen eine erste Ausgabe seiner Late-Night-Show beim Nachrichtensender Welt. "Constantin Schreiber Late Night" wird am kommenden Montag, den 27. Oktober, ab 23 Uhr erstmals zu sehen sein. Eine zweite Ausgabe der rund zweistündigen Sendung ist für den 8. Dezember vorgesehen. Generell soll das Format alle sechs Wochen im Programm von Welt auftauchen.
Das Format geht aus Schreibers gleichnamiger Bühnenveranstaltung hervor, die seit Januar regelmäßig in Berlin stattfindet, das teilte Axel Springer gegenüber der Nachrichtenagentur dpa mit. Schreiber soll in dem Talk mit Gästen aus Politik, Medien, Wissenschaft und Kultur über aktuelle gesellschaftliche Themen sprechen. Ziel sei es, offen und konstruktiv zu diskutieren.
"Ob Trump, Nahost, Islamkritik oder der Umgang mit Shitstorms – aktuelle Themen treffen auf spannende Gäste wie Max Raabe, Katrin Göring-Eckardt oder Jan Fleischhauer. Echte Gespräche mit Anspruch, die zum Denken anregen, ohne in Pessimismus zu verfallen", bewirbt Welt-Vermarkter Visoon das Format. Für die erste Ausgabe soll es um Objektivität und Ausgewogenheit im Journalismus, politische Debattenkultur und Humorgrenzen gehen. Als Gäste angekündigt sind die Generalsekretäre von SPD und CDU, Tim Klüssendorf und Carsten Linnemann, BR-Journalistin Julia Ruhs, der Neurowissenschaftler Raphael Bonelli sowie Comedian Vince Ebert.
Kurz nach dem Format-Start ist bei Welt darüber hinaus eine weitere neue Sendung zu sehen: "Nena Brockhaus" präsentiert ab dem 10. November mit "Meinungsfreiheit" einen neuen Talk. Constantin Schreiber ist derweil auch über die eigene Late-Night-Show hinweg umtriebig unterwegs. Der ehemalige "Tagesschau"-Sprecher, der vor einigen Monaten zu Axel Springer gewechselt war, hat kürzlich auch einen Podcast gestartet. Künftig spricht der Journalist jeden Mittwoch über Themen, "die die Welt derzeit bewegen", wie es heißt. Geplant sind wohl Ausgaben mit wechselnden Studiogästen als auch Solo-Episoden (DWDL.de berichtete).
von




