"House of the Dragon" geht bald auch im deutschen Free-TV weiter: Nachdem die zweite Staffel der HBO-Serie bereits im Sommer 2024 bei Sky gezeigt wurde, wird ProSieben sie nun auch einem potenziell großen Publikum zugänglich machen. Die Serie meldet sich demnach am 21. November zurück, die insgesamt acht Episoden sind dann immer freitags um 20:15 Uhr in Doppelfolgen zu sehen. Jeweils eine Woche vor der TV-Premiere sind die Folgen vorab auf Joyn kostenlos abrufbar.
ProSieben setzt damit auch im weiteren Verlauf des Jahres am Freitagabend auf Serien. In den zurückliegenden Jahren hat der Sender auf diesem Sendeplatz meist Filme gezeigt, oft auch als Wiederholung. Schon aktuell setzt man mit der Emmerich-Produktion "Those About to Die" am Freitagabend auf eine Serie, fährt damit aber nur schlechte Quoten ein (DWDL.de berichtete).
Ob "House of the Dragon" seine Sache besser machen wird, muss sich erst noch zeigen. Die erste Staffel erzielte bei ProSieben Anfang des vergangenen Jahres eine Durchschnittsreichweite in Höhe von 1,07 Millionen, der Marktanteil beim jungen Publikum lag damals bei 8,2 Prozent, wobei der Trend nach unten zeigte. Staffel eins war im ProSieben-Programm noch in der Montags-Primetime zu sehen, nun also der Wechsel auf den Freitag.
Bei "House of the Dragon" handelt es sich um die Vorgeschichte von "Game of Thrones". In den neuen Folgen der Fantasyserie sinnt Königin Rhaenyra (Emma D'Arcy) nach Rache und Vergeltung. Ein erbitterter Machtkampf um den Eisernen Thron zwischen den "Grünen" unter König Aegon II. Targaryen (Tom Glynn-Carney) und den "Schwarzen" unter Königin Rhaenyra Targaryen entfacht. Prinz Daemon (Matt Smith) versucht politische Allianzen zu festigen, während beide Seiten ihre Drachen mobilisieren und es zum erbitterten "Tanz der Drachen" kommt.
von




