Vier Wochen hielt ProSieben durch, doch nun haben die Verantwortlichen in Unterföhring augenscheinlich die Hoffnung auf eine Quoten-Trendwende am Vorabend verloren. In der kommenden Woche wird es "Die Cooking Academy" zwar noch zu sehen geben - danach muss die neue Dailysoap ihren Sendeplatz um 18:00 Uhr allerdings räumen. Auf DWDL.de-Nachfrage bestätigte ProSieben am Freitag das vorzeitige Ende auf dem bisherigen Sendeplatz - und einen Wechsel ins Frühprogramm des Senders.
"ProSieben zeigt 'Die Cooking Academy' ab Montag, 10. November, am frühen Morgen in Erstausstrahlungen - der Sendeplatz um 18 Uhr entfällt", sagte Sendersprecher Christoph Körfer. Darüber hinaus steht die Serie wie gehabt beim Streamingdienst Joyn zum Abruf bereit. Durch eine Vereinbarung mit Disney gibt es "Die Cooking Academy" jeweils freitags vorab auch bei Disney+ zu sehen.
Um für den erhofften Rückenwind zu sorgen, hatte ProSieben Anfang Oktober im Zuge des Starts der "Cooking Academy" sein Vorabendprogramm umgebaut und seither nicht nur auf eine Folge der "Simpsons" verzichtet, sondern auch die Nachrichtensendung "Newstime" um eine halbe Stunde nach hinten geschoben. Ab dem 10. November vollzieht ProSieben am Vorabend nun also die Rolle rückwärts und sendet "Newstime" wiederum um 18:00 Uhr im Anschluss an "taff", ehe sich zwei Folgen der "Simpsons" anschließen.
Mit der "Cooking Academy" setzte ProSieben erstmals seit 18 Jahren wieder auf eine eigenproduzierte Vorabendserie - und gab bei der Produktionsfirma ITV Studios Germany gleich 120 Folgen in Auftrag. Mit im Schnitt nur 100.000 Zuschauerinnen und Zuschauern sowie gerade mal 2,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen fiel das Interesse allerdings denkbar gering aus. Anzeichen für eine Besserung blieben im linearen Programm bislang aus; erst in dieser Woche lag der Marktanteil an gleich zwei Tagen bei völlig desolaten 1,1 Prozent.
© Seven.One / Niederbuchner / Müller;
Hannes Hiller
von




