Zu den vielen Traditionen, die es rund um Weihnachten so gibt, gehören für viele Familien noch immer die "Sissi"-Filme. "Sissi", "Sissi - Die junge Kaiserin" und "Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin" haben mittlerweile zwar 70 Jahre auf dem Buckel, wenn sich Romy Schneider in der Rolle der Prinzessin Elisabeth in den schnieken Kaiser Franz-Josef (Karl-Heinz Böhm) verliebt, dann sorgt das aber bis heute für gute Quoten.

Nachdem die Filme in den letzten Jahren stets bei der ARD zu sehen waren, hat sich nun aber RTL die Rechte gesichert und wird die gesamte Trilogie an Heiligabend ausstrahlen. Bevor es los geht, läuft um 19:05 Uhr bereits die Doku "Wunderschöne Sisi - So war sie wirklich", ehe sich um 20:15 Uhr "Sissi" anschließt. Der letzte Film "Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin" startet dementsprechend erst gegen 0:20 Uhr. Wem das zu spät ist, der hat am 1. Weihnachtstag die Möglichkeit, die Filme ab 10:35 Uhr, 12:30 Uhr und 14:25 Uhr zu sehen - oder sie einfach bei RTL+ abzurufen, wo sie ebenfalls bereitstehen.

Auch wenn die "Sissi"-Trilogie neu zu RTL wechselt: "Sisi"-Content gab's auch in den letzten Jahren. Vier Staffeln lang erzählte RTL seine eigene "Sisi"-Story mit Dominique Devenport und Jannik Schürmann in den Hauptrollen. Die linearen Reichweiten waren ziemlich ernüchternd, bei RTL+ gehörte die Produktion von Story House Pictures aber nach Senderangaben stets zu den erfolgreichsten Fiction-Produktionen von RTL.