DWDL Classics: Heute vor einem Jahr....
Quotenerfolg: "Bernds Hexe" wird fortgesetztDie RTL-Comedyserie "Bernds Hexe" mit Bernd Stelter in der Hauptrolle wird fortgesetzt
Die ersten Folgen erreichten teilweise über 4 Millionen Zuschauer und so hat RTL bei der Produktionsfirma Cologne Sitcom 13 neue Folgen in Auftrag gegeben. Dies gab die Agentur Kick Media, die Bernd Stelter betreut, am Dienstag bekannt.
Neue Kredite für Premiere?
Eine schwere Aufgabe für Premiere-Chef Kofler: Bis 2005 muss der Sender in die schwarzen Zahlen kommen.
Benötigt wird für die Sanierung jedoch ein Kredit von 100 Millionen Euro. Am Montag hat Kofler den Banken sein neues Konzept präsentiert. In Finanzkreisen heißt es, dass er dabei einen guten Eindruck gemacht habe. Ob die HypoVereinsbank und die Bayerische Landesbank letztendlich für einen weiteren Kredit bereit sind, soll in der kommenden Woche entschieden werden.
Jörg Wontorra darf doch zur WM
Erst musste Wontorra vorzeitig nach Hause reisen. Nun darf er doch wieder für Sat.1 von der WM berichten.
Darauf haben sich Urs Rohner, Vorstandvorsitzende der ProSiebenSat.1 Media AG, und Jürgen Kindervater, Leiter Gesamtkommunikation der Deutschen Telekom, geeinigt. Wontorra wird jedoch nicht wie geplant als Moderator sonder als Kommentator eingesetzt.
Dazu Martin Hoffmann, Sat.1 Geschäftsführer: "Alle Beteiligten haben im Interesse der Zuschauer gehandelt. Ich danke insbesondere unserem Partner Deutsche Telekom für ihre Kompromissbereitschaft, die eine weitere Präsenz von Jörg Wontorra in "ran - WM-Fieber" möglich gemacht hat. Jörg Wontorra wird nicht, wie bisher vorgesehen, aus dem deutschen Lager als Anchor berichten, sondern als Kommentator arbeiten."
Grund des Ärgers war, dass Wontorra für den WM-Informationsservice des Mobilfunkanbieter Vodafone wirbt. Der Sponsor der Sat.1 WM Sendung ist allerdings Konkurrent T-Mobile.