
Laut Matthias Ehlert, Chefredakteur der "Netzeitung", die auch den Videotext der Sender ProSieben und Sat.1 produziert, kommt dem Informationsservice, der für die Übertragung die Austastlücke in der Fernsehübertragung nutzt, eine wichtige gesellschaftliche Bedeutung zu. "Über den Videotext werden Menschen erreicht, die keine Tageszeitungen lesen und auch im Hörfunk bei Nachrichten eher abschalten. Über den Videotext ist ihre Teilhabe an der gesellschaftlichen Wirklichkeit gesichert", so Ehlert.
Auch Riadh Schweitzer, Redaktionsleiter Teletext bei RTL sieht in dem Informationsdienst mit der Klötzchengrafik einen idealen Mehrwert. Für ihn bietet die Konkurrenz des ZDF den besten Videotext in Deutschland an. "Bei der lokalen Tiefe der Wetterinformationen können wir als private nicht mithalten", sagte er.