Nach den Umstrukturierungen bei den Programmzeitschriften im Hause Springer (DWDL.de berichtete) gibt nun auch der Bauer Verlag seinen Fernsehpublikationen eine neue Struktur. Demnach soll die zentrale Programmredaktion der Heinrich Bauer Programmzeitschriften Verlag KG zum ersten Juli als eigenständiges Unternehmen aus dem Verlag ausgegliedert werden. Die Redaktion wird künftg unter dem Namen Zentral Agentur Programm (ZAP) in der BVG Medien KG geführt. Das Angebot soll neben Text und Bild auch um Videocontent erweitert werden.
Wie der Name Agentur schon verrät, will man das Unternehmen zu einem schlagkräftigen Dienstleister für Programminformationen machen, der den "wichtigsten Partner für Fernsehsender und Filmverleiher in Deutschland" darstellen soll. Insbesondere den allmählich aufkommenden Markt für elektronische Programmführer in den digitalen Fernsehempfangsgeräten (EPGs) hat die ZAP bei ihren Aktivitäten künftig im Blick. Derzeit beliefert die zentrale Programmredaktion laut Unternehmensangaben Zeitschriften mit einer Gesamtauflage von rund neun Millionen Exemplaren, sowie einige weitere digitale Publikationen.
"Mit der Gründung der Zentral Agentur Programm werden wir die Programmproduktion für unser Kerngeschäft Zeitschriften deutlich modernisieren und flexibler aufstellen. Wir sind mit diesem Schritt auch auf zukünftige Neugründungen unseres Hauses bestens vorbereitet", sagt Ingo Klinge, künftiger Leiter der Zentral Agentur.