Kleine werden größer
Mehr Reichweite für kleine Sender
© DMAX
Das Aus des Senders Terranova beschert Tele 5, Dmax und Comedy Central einen Zuwachs bei der technischen Reichweite.

Kleine Sender finden mehr Verbreitung. So ist Tele 5 nun in NRW und Hessen auch über das digitale Antennenfernsehen DVB-T zu empfangen. In Brandenburg wurde der Sender in das digitale Netz der Kabel Deutschland eingespeist. Damit und mit der Einspeisung des Senders in weitere kleinere Netze ist Tele 5 nun in rund 35 Millionen Haushalten zu empfangen. Die Reichweite konnte damit um rund 3,5 Millionen Haushalte erweitert werden.
Auch der als Männersender positionierte Anbieter DMAX wird in Nordrhein-Westfalen künftig größere Verbreitung finden. Dort lässt sich der Sender im Gebiet des Kabelanbieters Unity Media nun rund um die Uhr empfangen. Das Ausbaugebiet umfasst die Ballungszentren, die "Speckgürtel" und einige ländliche Gebiete. Auch Comedy Central freut sich über steigende technische Reichweite. Ab sofort ist der Sender auch in den Städten Köln und Düsseldorf im analogen Kabel zu empfangen.
Mehr Reichweite für kleine Sender
URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/nachrichten/11632/mehr_reichweite_fr_kleine_sender/
© DWDL.de GmbH, 2001-2021