Foto: RTLEine böse Überraschung erlebte RTL in der vergangenen Woche beim Blick auf die Quoten der neuen Show "Surprise, Surprise", mit der die Kölner das Sommerprogramm am Montag Abend bestreiten. Nur magere 12,8 Prozent Marktanteil holte das Format, in dem Oliver Geißen Menschen, die sich durch eine besondere Leistung hervorgetan haben, überrascht.

"Schwacher Einstieg, keine Frage", kommentierte RTL-Unterhaltungschef Tom Sänger am Rande der Programmpressekonferenz am Donnerstag in Hamburg im Gespräch mit dem Medienmagazin DWDL.de. Sänger kündigte zudem an, dass man dem schwachen Ergebnis bei den nächsten Aufzeichnungen der Sendung Rechnung tragen wolle. Die Sendung werde wochenaktuell aufgezeichnet, so dass man nun noch einzelne Änderungen am Ablauf vornehmen könne.
 


Auch die Wasserschlachten in der Sendung "Entern oder kentern" mit Sonja Zietlow am Freitag Abend erfüllen die Erwartungen des Senders nicht. Deutlich über zwanzig Prozent Marktanteil habe man sich von der Sendung versprochen hieß es vor dem Start seitens der Produktionsfirma. Die erreichte man in der ersten Folge zwar, doch bereits in der zweiten Woche fiel die Sendung auf 16,9 Prozent ab und purzelte in der dritten Woche mit 15,8 Prozent in der Ziegruppe unter den Senderschnitt. "Es ist nicht da, wo wir es haben wollen", gestand auch Tom Sänger im Gespräch mit dem Medienmagazin DWDL.de ein. "Unter dem Strich sind wir aber trotzdem zufrieden", sagte Sänger. Schließlich habe man neue Sendungen ins Programm nehmen wollen.
 
Die Sendung sei zudem als Sommerprogramm gedacht, und liefe auf dem Sendeplatz "ordentlich und weitaus besser, als wenn wir mit Wiederholungen programmieren würden", so der Unterhaltungschef über "Entern oder kentern".