Entscheidung gefallen: RTL zieht in die Rheinhallen
Geplant ist, dass RTL Television gemeinsam mit RTL Creation, RTL Enterprises, RTL Newmedia, IP Deutschland und IP Newmedia an den Rhein zieht. Die Sender VOX und Super RTL werden ein Angebot erhalten, ebenfalls auf das Messegelände zu ziehen. Der Entscheidung, die noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Gesellschafter steht, war ein intensiver Auswahlprozess vorangegangen. Zum Schluss war neben den Rheinhallen noch die Luxemburger Straße in Hürth im Rennen geblieben.RTL-Geschäftsführer Gerhard Zeiler über die Entscheidung: "Wir freuen uns auf die Rheinhallen der KölnMesse als attraktiven neuen Standort für RTL. Die Entscheidung ist uns aber nicht leicht gefallen. Mit Hürth gab es einen gleichwertigen Konkurrenten, der ein seriöses und hochattraktives Angebot abgegeben hat. Letztlich haben nicht allein betriebswirtschaftliche Faktoren den Ausschlag gegeben, sondern auch die Stimmung der Mitarbeiter, die sich ganz überwiegend für einen Verbleib in Köln ausgesprochen haben."
Grund für die Suche nach einem neuen Standort war der Wunsch, die verschiedenen Kölner Unternehmen von RTL an einem Ort zusammen zu führen. Der aktuelle Standort an der Aachener Straße hatte sich letztlich für dieses ambitionierte Vorhaben als nicht hinreichend ausbaufähig erwiesen. Die Rheinhallen hingegen bieten sehr gute Voraussetzungen für ein modernes Medienhaus. Eine Tochter der Stadtsparkasse Köln wird auf einem 55.000 Quadratmeter großen Areal der KölnMesse einen Gebäudekomplex errichten, der die betrieblichen Abläufe eines großen Medienunternehmens optimal unterstützt, wie RTL am Freitag mitteilte.