Bild: RTLDie Formel 1-Saison 2007 neigt sich langsam schon wieder ihrem Ende entgegen. Für die Fernsehsehnder brachte das Jahr 1 nach Schumi wie erwartet sinkende Quoten - so schlimm wie befürchtet lief es aber immerhin nicht. Dennoch: Noch konnten die übertragenden Sender sich mit der Formel 1 nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen.

Zumindest bei Premiere ist es nach Informationen der "FAZ" jetzt soweit. Am Sonntag solle die Vereinbarung mit Bernie Ecclestone am Rande des Großen Preises von Japan bekanntgegeben werden. Für die Rechte bezahle Premiere geschätzte 30 Millionen Euro pro Saison.


Immernoch in Verhandlungen steckt unterdessen der Free-TV-Partner RTL. Noch gebe es keinen neuen Stand, wie eine RTL-Sprecherin auf Anfrage sagte. Grundsätzlich sei man mit den Quoten der diesjährigen Formel 1-Saison trotz des Rückgangs aber sehr zufrieden, schließlich habe sich gezeigt, dass es sportlich auch nach Schumi spannend bleibe. Nach Informationen "FAZ" ist man bei RTL inzwischen bereit, doch auf den zunächst geforderten Schumi-Abschlag bei den Rechtekosten zu verzichten. Kolportierter Preis: Mindestens 70 Millionen Euro pro Saison.