Überträgt SAT.1 die Finalspiele der Fußball WM live ?

Hintergrund: Bei einer Eröffnung des Insolvenzverfahren Mitte Juni könnte es dazu kommen, dass die von KirchMedia vergebenen Übertragungsrechte von den Öffentlich-Rechtlichen zurück an die KirchMedia gehen. Dies entspräche den Möglichkeiten des Insolvenzsrechts und sei deswegen auch nicht auszuschliessen. KirchMedia-Geschäftsführer Hans- Joachim Ziems wies ARD/ZDF bereits vorige Woche schriftlich auf diese Möglichkeit hin. Dies meldet die "Süddeutsche Zeitung" in einem Vorab-Bericht.

In diesem Falle wäre es sehr wahrscheinlich, dass die Spiele des Achtel-, Viertel-, und Halbfinales sowie das Spiel um Platz Drei und das Endspiel live beim Berliner Privatsender SAT.1 übertragen werden. Dort hält der Rechtehändler den Großteil der Aktien. Zudem hat SAT.1 bereits ein Team vor Ort, dass momentan noch für die allabendliche Sendung "RAN - WM Fieber" berichtet.

Verständlicherweise entsprechend erbost äusserte sich der stellvertretende ARD-Vorsitzende Peter Voss am Montag abend: «Das ist ein für KirchMedia typisches Erpressungsmanöver und zugleich eine leere Drohung, denn damit würde man sich nur ins eigene Fleisch schneiden: Es könnte dann nicht bei dem sofort fälligen Rechtsstreit bleiben, denn jede Vertrauensgrundlage gegenüber ARD und ZDF wäre zerstört, das Tischtuch zerschnitten».

Auf Nachfrage der dpa bei KirchMedia gab es folgende Äusserung von Kirch-Sprecher Hartmut Schulz: «Der Brief ist keine Drohung, sondern ein pflichtschuldiger Hinweis gegenüber dem Vertragspartner auf die bestehenden Risiken. Auf jeden Fall ist sichergestellt, dass die TV- Zuschauer die vereinbarten 24 WM-Spiele im Free TV sehen können.»

Diese Aussage würde eine Ausstrahlung bei SAT.1 aber nicht ausschliessen und dürfte ARD und ZDF nicht beruhigen.