Heiner Bremer nimmt Abschied vom "Nachtjournal"
Nach zehn Jahren "RTL Nachjournal" hört Moderator und Redaktionsleiter Heiner Bremer (62) zum Ende des Jahres auf. Dies gab RTL Informationsdirektor Hans Mahr im Rahmen einer Pressekonferenz am Donnerstag in Berlin bekannt. Die Nachfolge beim ersten und erfolgreichsten Nachtmagazin im deutschen Fernsehen übernehmen ab 1.1.2004 Susanne Kronzucker als Moderatorin und Christof Lang als Redaktionsleiter. Susanne Kronzucker, derzeit Moderatorin der Wochenendausgabe von "RTL aktuell", moderiert drei Wochen pro Monat. Lang, derzeit Studioleiter des RTL-Büros in New York, wird eine Woche pro Monat moderieren.Heiner Bremer zu seinem Abschied als Redaktionsleiter und Moderator: "Zehn Jahre, fünf Tage in der Woche bis in den frühen Morgen hinein diese Sendung nicht nur zu repräsentieren, sondern auch zu gestalten, das hinterlässt Spuren. Außerdem sollte man dann gehen, wenn der Erfolg noch wirklich da ist. Das ist jetzt der Fall." Bremer wird "seinem" "RTL Nachtjournal", das er am 3. Januar 1994 mit aus der Taufe hob, als politischer Kommentator erhalten bleiben. Seit seinem Start 1994 ist das "RTL Nachtjournal" Marktführer unter den Spätnachrichten: Im 1. Halbjahr 2003 hatte es durchschnittlich 1,19 Millionen Zuschauer.
Was RTL auf der Pressekonferenz nicht verriet: Heiner Bremer wird beim Sendergruppe-eigenen Nachrichtensender n-tv ab Herbst ein neues eigenes Format moderieren. Unter dem Titel "Das Duell" sollen dort u.a. die Generelsekretäre der Parteien über aktuelle Themen streiten. Die Sendung wurde erstmals auf der Telemesse Ende Juli vorgestellt.