harmony.fm startet in Hessen
Im Funkhaus Bad Vilbel wird es langsam eng: Hitradio FFH startet seinen dritten Ableger. Ab Montag verspricht harmony.fm mit dem Claim "Classic Hits & gute Laune" viele Oldies und Softpop-Stilblüten der letzten 40 Jahre wie von Abba, Elton John & Co.Das Programmschema zeigt inhaltlich keine großen Überraschungen, allerdings kann harmony.fm einige beliebte Moderatoren an Land ziehen. Die Morningshow "Aufgeweckt" macht Astrid Jacoby. Die immer wieder gern genommenen "Hits bei der Arbeit" moderiert Andreas Karczewski und Nachmittags gibt's wie bei jedem anderen Sender auch die Hörerwünsche. Sonntags moderiert Martin Hecht den Vormittag.
"Wir machen Radio für moderne, aktive und qualitätsbewusste Menschen, die mit der harmony.fm Musik aufgewachsen sind", so Martin Haferkorn, CvD bei harmony.fm. Wenn die Rotation der Musik allerdings ähnlich wie bei dem anderen Ableger von Hitradio FFH, nämlich planet radio, ist, dann mögen Zweifel berechtigt sein, inwiefern der "qualitätsbewusste Mensch" sich von diesem Privatsender berieseln läßt.
Mit dem Start von harmony.fm hat die Radio/Tele FFH Gruppe allen Grund zur Freude. Durch das Hauptprogramm Hitradio FFH, gleichzeitig auch Hessens erfolgreichster Privatsender, wird die Masse der Bevölkerung befriedigt und macht hr3 Konkurrenz. Mit planet radio bedient man eine junge Zielgruppe und kann so hr XXL Marktanteile nehmen und mit dem Start von harmony.fm wird auch SkyRadio den einen oder anderen Hörer verlieren. Somit sind alle wichtigen Zielgruppen mit diesen drei Hörfunkwellen in vielen Teilen Hessens versorgt.