Das ZDF und der Geschichtssender The History Channel verlängeren ihre Kooperation ab 2008 um weitere drei Jahre, wie die Unternehmen am Mittwoch mitteilen. Auf internationaler Ebene arbeiten das ZDF und der History Channel bei gemeinsamen Produktionen bereits seit 1995 zusammen.
Bereits seit dem Sendestart Ende 2004 bestreitet der History Channel in Deutschland zudem rund ein Viertel seines Programms mit Sendungen aus den ZDF-Archiven. Der größte Teil des Programms kommt weiter aus dem Pool der History Channel-Mutter AETN International. Dazu sollen nun hin und wieder auch Eigenproduktionen kommen wie nun "Macht der Bilder - Bilder der Macht". Inzwischen wird auch der dieses Jahr gestartete Biography Channel teils mit Material des ZDF bestückt.
Unter den Sendungen, die das ZDF zur Verfügung stellt, dürfen die beiden Spartensender sogar einige als TV-Premieren zeigen. Der Biography Channel zeigt etwa neue Folgen der Reihe "Die letzten Tage einer Legende" in deutscher Erstausstrahlung, der History Channel präsentiert neue Staffeln von "Mission X", "Terra X" und "Jäger verlorener Schätze".