Logo: DMAXDie Sendermarke Dmax der Fernsehgruppe Discovery Networls hat international Geschwister bekommen. Am Dienstag dieser Woche hat das Unternehmen ein entsprechendes Programmangebot in England gestartet. Wie auch in Deutschland wird Dmax dort als überwiegend männlicher Sender positioniert. Allerdings richtet sich die britische Variante an eine etwas ältere Zielgruppe als der hiesige Sender und hat - stärker als in Deutschland - auch Frauen im Visier. Der Sender will Geschichten aus dem Alltag normaler Helden aus männlicher Perspektive erzählen.

Ein großer Unterschied liegt zudem in der Verbreitung: Während das deutsche Dmax frei empfangbar ist, ist Dmax in England lediglich im Bezahlfernsehen zu beziehen. Somit bleibt das deutsche Dmax der bilsang einzige Free-TV-Sender der Fernsehgruppe. Für das englische Programm paketiert Discovery die nach eigenen Aussagen besten Programme aus den eigenen Archiven neu, um die Produkte unter der Marke Dmax für neue Zielgruppen zu erschließen.
 


Der Sender Dmax ging am 1. September 2006 erstmals in Deutschland an den Start. Mit der Positionierung als Sender mit ausschließlich männlichen orientierten Inhalten und gelungenen Marketingaktionen gelang es, mit dem neuen Angebot innerhalb des ersten Jahres einen Marktanteil von einem Prozent zu erreichen. Zu den Quotenbringern gehört in Deutschland unter anderem das Doku-Format "Die Ludolfs".