Logo: DFLNach dem Deal zwischen der DFL und Leo Kirch schießen die Spekulationen weiter ins Kraut, wie eine Refinanzierung der hohen Summe, die Kirch den Clubs aus der Vermarktung der Bundesliga-Rechte garantiert, zu schaffen ist. Derzeit gibt es laut "Sport Bild" etwa Pläne, die Zusammenfassung des Spieltags am Samstagvorabend zu streichen, dafür aber ein Live-Spiel am Vorabend als Ersatz und zur Besänftigung der Fans anzubieten.

Denkbar seien dem Bericht zufolge zwei Szenarien: Ein Live-Spiel samstags ab 18 Uhr, oder die Aufstockung auf drei Sonntagsspiele, von denen eines ebenfalls ab 18 Uhr im Free-TV übertragen werden solle. Dann müssten aber die anderen beiden Spiele zu diesem Zeitpunkt bereits beendet sein. Bislang hatte die DFL Sonntagsspiele mit Rücksicht auf den Amateurfußball erst nach 17 Uhr anpfeifen lassen.


Sollte eines der beiden Szenarien zum Tragen kommen - was zumindest Premiere freuen würde, das dann durch den Wegfall der Spieltagszusammenfassungen am Vorabend mehr Exklusivität bekäme - haben zumindest die beiden Privatsender RTL und Sat.1 schon einmal Interesse signalisiert. Allerdings sind die Aussagen beider Sender, man habe grundsätzlich immer Interesse an populären Sportereignissen, auch nichts neues und schon dutzendfach wiederholt worden. Entscheidend wäre die Refinanzierbarkeit - ein Zuschussgeschäft aus Imagegründen will sich derzeit kein Privatsender leisten. Die Ausschreibungsunterlagen wolle man aber in jedem Fall anfordern.