Foto: PhotocaseDie beiden öffentlich-rechtlichen Sender wollen beim Verkauf von Werbezeiten künftig offenbar zusammenarbeiten, wie die Branchenzeitung "Horizont" berichtet. Das Bundeskartellamt habe demnach die Anmeldung einer Vertriebskooperation bereits bestätigt. Eine gemeinsame Tochtergesellschaft soll sich um den Verkauf der TV-Spots kümmern.

Während die ARD die Vermarktung in das Tochterunternehmen ARD-Werbung Sales & Services (AS&S) ausgelagert hat, ist das ZDF-Werbefernsehen noch eine Abteilung des Senders, was aufgrund von EU-Vorgaben aber ohnehin geändert werden müsse. Die Zusammenarbeit von ARD und ZDF soll sich dem Bericht zufolge nur auf den Spotverkauf beziehen, Pricing, Disposition und Forschung sollen hingegen weiter getrennt bleiben. Offiziell kommentieren wollten den Bericht weder AS&S noch das ZDF. 

Bei den Mediaagenturen würde die mögliche Kooperation wohl positiv aufgenommen. Christof Baron, COO der Frankfurter Mediaagentur Mindshare, sagte gegenüber "Horizont": "Die Vermarktung von ARD und ZDF unter einem Dach ist aus ökonomischer Sicht das Beste, was dem Gebührenzahler passieren kann." Die Erwartungen des Marktes würden allerdings weit über Administrations- und Handlingbenefits hinausgehen: "Man wird über Shares und Paketdeals reden."