N24 strukturiert Dokumentationsangebote neu
N24 will sich noch stärker als Informationssender profilieren. "Ein reiner Nachrichtensender würde die Bedürfnisse unserer Zielgruppe nicht widerspiegeln", erklärt N24-Programmleiter Peter Rampp dem Branchenmagazin werben&verkaufen.Abends seien harte News weniger gefragt, dafür steige das Bedürfnis auf längere Erzählformen, wie zum Beispiel in einer Dokumentation oder Reportage. Eigens dafür wurde im Sender ein Reportage-Ressort geschaffen, welches in wöchentlichen Eigenproduktionen politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen in Deutschland darstellt.
Die Berliner wollen sich aber auch mehr auf die Sehgewohnheiten der Zuschauer einstellen. So sollen am Wochenende zur Primetime familienkompatible Dokus zu sehen sein, während man sich ab 22:15 Uhr mit Technik-Themen einem eher männlichen Publikum zuwende.
Anfang November startet das neue Programmjahr für N24. Die Dokus, die unter anderem vom Discovery Channel geliefert werden, werden dann auch in Thementagen und
-wochen gebündelt, wie es bereits Dokumentationssender wie Planet erfolgreich praktizieren. Sinn und Zweck dieser Neustrukturierung ist, dass der werbungtreibenden Industrie ein planbares Umfeld geboten werden kann.