Logo: WDR; Grafik: DWDL.deEinen neuen Anstrich verpasst sich das "ARD Morgenmagazin", das im wöchentlichen Wechsel mit dem Programm der Kollegen vom ZDF morgens von 5:30 bis 9:00 im Ersten und Zweiten Programm ausgestrahlt wird. Ab dem kommenden Dienstag geht das Magazin mit 20 neuen Motiven über den Sender, die eine Weiterentwicklung des bisherigen Designs darstellen sollen.

"Der neue Auftritt macht den 'MoMa'-Look noch frischer und moderner. Und wir sind optisch auf der Höhe der Zeit", sagt "MoMa"-Chef Martin Hövel. Realisiert wurden die neuen Motive von der Produktionsfirma CHBP, die auch das bisherige Design erstellt hat. Das Unternehmen zeichnete unter anderem auch die das On-Air-Design der WDR-Sendung "Kanzlerbungalow" verantwortlich.
 


Bildershow:

"Beim ersten Design hatten wir zwei maßgebliche Vorgaben: Die Orange als wiederkehrendes Icon sowie heimische morgendliche Situationen", erklärt Regisseur Marc Comes. Konkret umgesetzt wurden diverse „Morgenstimmungen“ anhand der Gegebenheiten On Location, die in ihrer Verwendung und Kombination teils verschiedene Szenen hervorbringen. "Weich, verschlafen, beiläufig. Der Hintergrund zart weggeblasen, während der Vordergrund Details fokussiert. Das Neue ist genau so, allerdings noch klarer, jünger, inszenierter und schärfer", so Comes.