Foto: UEFADas Erste habe an den beiden Spieltagen Dienstag und Mittwoch bereits ein günstiges und quotenstarkes Programm, so lautet offenbar die Begründung für diese Entscheidung. Die Champions League ist dagegen riskant: Scheiden die deutschen Mannschaften früh aus, bröckelt die Quote. Ein Leid, dass Sat.1 gut kennt. Bis Dienstag dieser Woche müssen die Sender ihr Gebot für die Königsklasse des europäischen Fußballs abgeben, die Uefa hat ab 2009 zwei Live-Spiele je Spieltag im frei empfangbaren Fernsehen ausgeschrieben.
 

 
In der ARD war die Champions League als Konkurrenzszenario zu den Bundesliga-Rechten diskutiert worden. Nun heißt es, die Bundesliga habe oberste Priorität. Gleichwohl wird der Senderverbund eine Offerte für den Uefa- Cup abgeben - schon um bei der Vergabe der Bundesliga-Rechte nicht erpressbar zu sein. Es mangle an attraktiven Fußball-Rechten, heißt es.

Das ZDF hat dagegen durchaus Interesse an der Champions League, auch weil der Mainzer Sender davon ausgeht, dass die Bundesliga weiter in der ARD-"Sportschau" bleibt. "Wir wollen alle Chancen nutzen", sagt ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender. "Wir sind ein sehr europäischer Sender, und da würde die Champions League besonders gut zu uns passen."