Bereits im Dezember vergangenen Jahres wurde bekannt, dass Christian Nienhaus an die Spitze der "WAZ"-Gruppe wechseln und dort als Vertreter des Verlegerstamms Funke den Co-Geschäftsführerposten neben Bodo Hombach übernehmen soll. Die Frage war lediglich, wann Springer ihn ziehen lassen wird.
Dort war Christian Nienhaus nämlich bislang als Verlagsgeschäftsführer der Zeitungsgruppe "Bild" einer der wichtigsten Manager. Nun steht das Wechseldatum aber fest: Zum 1. Juli wird Nienhaus den Geschäftsführer bei der WAZ-Mediengruppe antreten.
Er löst dort den Rechtsanwalt Dr. Stephan Holthoff-Pförtner ab, der nach den Abgängen Funke-Geschäftsführer Lutz Glandt und Detlef Haaks zuletzt kommissarisch als Bevollmächtigter der Funke-Familien-Gesellschaft neben Hombach an der Spitze des Unternehmens stand.
"Christian Nienhaus ist für uns eine ideale Ergänzung und Verstärkung in der Gruppengeschäftsführung", begrüßt Bodo Hombach seinen neuen Co-Geschäftsführer. Nienhaus selbst sagt zu seinem neuen Job: "Die WAZ-Mediengruppe ist ein spannendes Medienunternehmen. Viele Titel haben führende Marktpositionen. Diese zu stärken, multimedial auszubauen und mit der gesamten Gruppe erfolgreich zu wachsen, ist eine großartige Aufgabe."