Im belgischen und niederländischen Fernsehen ist die Show "Fata Morgana" bereits seit 2004 zu sehen, nun holt der NDR das Format auch nach Deutschland und produziert zunächst drei Folgen. Das Konzept: Ein Prominenter stellt einem Dorf fünf abenteuerlich klingende, auf den ersten Blick unlösbar erscheinende Aufgaben, für deren Erledigung die Bewohner eine Woche Zeit haben.
Die erste Ausgabe wird bereits am 6. Juli zu sehen sein. Darin wird der Schauspieler Kai Wiesinger dem 5.000-Einwohner-Ort Gronau fünf Aufgaben zum Thema Schottland stellen. So müssen sie dafür sorgen, dass Wiesinger "Nessie" im Nebel in voller Lebensgröße auftauchen sieht, 50 Liter aus dem schottischen See Loch Ness heranschaffen, die schottische Nationalhymne von 1.000 rothaarigen Menschen - davon mindestens die Hälfte Kinder - singen lassen, die traditionellen Highland-Games mit mindestens acht Disziplinen veranstalten und eine Musikparade mit mindestens 200 Dudelsackspielern organisieren.
Die Woche über werden die Bewohner von einem Team um die Moderatoren Kim Fisher und Steffen Hallaschka bei der Erfüllung der Aufgaben beobachten. Am Ende der Woche präsentieren die Bewohner auf dem Marktplatz, was sie auf die Beine gestellt haben. Der Prominente entscheidet dann, wie viele von maximal fünf Sternen der Ort erspielt hat. Weitere Gewinne gibt es aber nicht - es geht also hauptsächlich um die Ehre. Produziert wird das Format von der Wieduwilt Film & TV Produktion.