In der "Big Brother"-freien Zeit hat RTL II inzwischen fast schon traditionell ein Quotenproblem am Vorabend. Derzeit zeigt der Sender dort Wiederholungen der US-Sitcom "Hör mal wer da hämmert" - mit äußerst bescheidenem Erfolg. Besser machen soll es ab dem Spätsommer das Wissensmagazin "Schau dich schlau".

Bislang wird das von Joey Grit Winkler und Fero Andersen präsentierte Magazin erfolgreich am Sonntagnachmittag ausgestrahlt. Daran wird sich auch künftig nichts ändern. Bei den werktäglichen Ausgaben handelt es sich lediglich um Wiederholungen, wie RTL II-Sprecher Frank Lilie gegenüber DWDL.de sagte.

Dennoch könnte RTL II damit dem zeitgleich ausgestrahlten ProSieben-Wissensmagazin "Galileo" einige Zuschauer abjagen. Im Ärgern von ProSieben haben RTL II und Welt der Wunder schon Erfahrung: Anfang 2005 war das bis dahin sonntags bei ProSieben ausgestrahlte "Welt der Wunder" überraschend komplett zu RTL II gewechselt, was einen juristischen Streit nach sich zog. ProSieben stampfte damals in kurzer Zeit das Ersatz-Format "Wunderwelt Wissen" aus dem Boden. Auch "Schau dich schlau" ist eine Produktion der Welt der Wunder GmbH.

Ob RTL II damit allerdings große Quotensprünge am Vorabend vollziehen kann, ist fraglich. In der Vergangenheit hatte man mit Ähnlichem keine allzu guten Erfahrungen gemacht. Von Herbst 2005 bis Februar 2006 zeigte RTL II am Vorabend schon einmal täglich "Gut zu Wissen - Dem Alltag auf der Spur" - mit nur bescheidenen Quoten. Im Sommer 2005 wurde auch "Schau dich schlau" schon einmal eine Woche lang als werktägliches Format am Vorabend getestet - damals allerdings ebenfalls mit eher mäßigen Quoten. Das Ganze dient aber ohnehin offensichtlich nur als Überbrückung bis zur nächsten "Big Brother"-Staffel, die bereits im Dezember an den Start gehen soll.