Logo: sportdigital.tSportdigital.TV wird ab dem 1. August auch über Eutelsat Kabelkiosk zu empfangen sein und erhält damit Zugang in viele weitere, kleinere Kabelnetze, die ihren Kunden Pay-TV über den KabelKiosk anbieten. Einen entsprechenden Vertrag haben der Sportdigital.tv-Betreiber Sportfive und KabelKiosk-Betreiber Eutelsat visAvision unterzeichnet. Der Sender zeigt unter anderem Spiele der Handball, Basketball- und Volleyball-Bundesligen.

Entsprechend dem Anspruch, sich als Premium-Sender zu positionieren, ist die Buchung des Senders aber nicht ganz billig. Er ist in keinem Paket enthalten, sondern muss einzeln gebucht werden und kostet 7,99 Euro pro Monat. Hat man bereits das Paket Fußball oder Family XL von Kabelkiosk abonniert, gibt's Sportdigital.tv bereits für 4,99 Euro zusätzlich.

Martina Rutenbeck, Geschäftsführerin von Eutelsat visAvision bezeichnete sportdigital.tv als "ideale Ergänzung" zum bereits bestehenden Fußball-Paket. Gisbert Wundram, Geschäftsführer von sportdigital.tv freut sich über die "enorme Steigerung der Reichweite besonders in den Kabelnetzen der deutschen unabhängigen Netzbetreiber". "Wir freuen uns auf die Kooperation und wollen gemeinsam weiter wachsen. So eröffnet uns der bevorstehende Umzug des KabelKiosk auf die neue Eutelsat-Premiumposition 9° Ost in einigen Monaten viele weitere Möglichkeiten."

Sportdigital.tv ist bislang über Unitymedia, ArenaSat, AliceHomeTV und Entavio empfangbar. Zudem soll der Sender bislang unbestätigten Meldungen zufolge Teil des in Kürze startenden neuen Pay-TV-Pakets von Kabel BW werden.