Deutschlands Bester: Konrad Adenauer
In einem diskussionsfreudigen Finale ist am Freitagabend die Entscheidung gefallen: Mit 778 984 von insgesamt ca. 3,3 Millionen abgegeben Stimmen wurde Konrad Adenauer auf Platz eins der deutschen Bestenliste gewählt. Martin Luther wurde mit 556 298 Stimmen Zweiter. Für Karl Marx stimmten 500 442 Zuschauer.3,6 Millionen Zuschauer erlebten einen lebhaften Meinungsaustausch, in dem die Paten und Fanclubs der 10 ausgewählten großen Deutschen versuchten, für ihren Favoriten Stimmen zu gewinnen. Mit rund 1,8 Millionen während der Finalsendung eingegangen Stimmen beteiligte sich jeder zweite Zuschauer an der Abstimmung.
Auf Platz vier kamen die Geschwister Scholl mit 11,4% der abgegebenen Stimmen; auf den weiteren Plätzen finden sich Willy Brandt (10,3%), Johann Sebastian Bach (6,5%), Johann Wolfgang von Goethe (5,8%), Johannes Gutenberg (5,4%), Otto von Bismarck (4,2 %) und Albert Einstein (3,7%).
Für ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut zeigt der Erfolg der Sendung, "dass es dem ZDF gelungen ist, den Zuschauern die deutsche Kultur und das Bewusstsein für die deutsche Geschichte auf eine überaus unterhaltsame Weise nahe zu bringen". Nach dem Erfolg mit diesem Format könne er sich vorstellen diese Art der Kultur- und Wissensvermittlung mit weiteren Projekten fortzusetzen.